Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROGRAMM)
Es wurden 1886 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Bauwas - Programm für den Mathematikunterricht
Details { "HE": "DE:HE:113604" }
-
Hör.Forscher! Programm für Hör- und Zuhörbildung an der Schule
Mit dem Thema Abenteuer startet das Programm Hör.Forscher! im Schuljahr 2021/2022 in eine neue Runde. Mit den Methoden des Forschenden Lernens lädt das Programm dazu ein, sich auf das Hören und Zuhören einzulassen, kreativ tätig zu werden und eigene Hör- und Musikstücke zu schaffen. Bis zum 4. Oktober 2021 können sich Schulklassen oder Schülergruppen der 5.-10. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62614" }
-
Programm zur Primärprävention (ProPp) in Rheinland-Pfalz
Das Programm legt den Schwerpunkt auf die Befähigung von Schülerinnen und Schülern, Konflikte und Probleme besser zu bewältigen. Dem Programm liegt die Einsicht in die Wechselwirkung zwischen dem Selbstwertgefühl und dem Selbstvertrauen sowie der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler einerseits und ihrer Fähigkeit zur Konfliktbewältigung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:23221" }
-
Bildung trifft Entwicklung
Das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ vermittelt Referentinnen und Referenten für Bildungsveranstaltungen des Globalen Lernens (2020).
Details { "HE": [] }
-
HR4 - GEMEINDEPORTRÄTS
Hier finden Sie kurze Berichte (mit aktuellen Bezügen) aus Kirchen und Gemeinden.
Details { "HE": [] }
-
Lectra
Vielseitiges Programm zum Lesetraining mit eigenen Texten.Shareware
Details { "HE": [] }
-
fremdsprachige Informationsbroschüre Brustkrebsfrüherkennungsprogramm
Informationshefte zum Mammographie-Screening-Programm können hier in bis zu 12 verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden.
Details { "HE": [] }
-
Wetterstation
Auf den Seiten des Arbeitskreises des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finden Sie ein kostenloses Programm zum Thema Wetter. Es besteht die Möglichkeit Wetterbeobachtungen einzustellen bzw. Beobachtungsblätter auszudrucken. Erstellt wurde das Programm von Volker Nitsche-Lorenz.
Details { "HE": "DE:HE:124673" }
-
Lesestart für Flüchtlingskinder
„Lesestart für Flüchtlingskinder“ ist ein bundesweites Programm, das Flüchtlingskinder und ihre Eltern in Erstaufnahmeeinrichtungen mit dem Vorlesen und Lesen vertraut macht, um erste Zugänge zur deutschen Sprache zu bekommen und das Lesenlernen zu unterstützen. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen ...
Details { "HE": [] }
-
Bildung im hr-fernsehen: Wissen und mehr
Der Hessische Rundfunk sendet von Montag bis Freitag mit „Wissen und mehr“ eine 45minütige Sendestrecke, die nach §47 Urheberrechtsgesetz für die Vorführung im Unterricht verwendet werden darf. Genaueres hierzu sowie das ausführliche und kommentierte Programm erhalten Sie auf der Internetseite: wissen.hr-online.deLinks zum aktuellen Programm und Infos zum ...
Details { "HE": [] }