Ergebnis der Suche (188)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROGRAMM)
Es wurden 1883 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1871 bis 1880
-
Eine multimediale Anlauttabelle für die ganze Schule
Dieser Fachartikel stellt multimediale Anlauttabellen als Hilfsmittel zum Lesen und Schreiben vor. Wie Schülerinnen und Schüler diese im Unterricht selbst erstellen, wird im Folgenden am Beispiel einer inklusiven Grundschule erläutert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000004" }
-
Webdatenbankprojekt: Vorhersage eines Fußballturniers
Deutschland wurde dieses Jahr (2014) zum vierten Mal Fußballweltmeister. Das Großereignis in Brasilien hat vermutlich Menschen rund um den Globus einen Monat lang mitfiebern lassen. Insbesondere in Deutschland ist Fußball und Public-Viewing seit dem Sommermärchen 2006 so beliebt wie noch nie zuvor. Selbst Menschen, die normalerweise diesen Sport nicht regelmäßig ...
Details { "HE": [] }
-
Klassenfahrten: Planung und Vorbereitung
Dieser Fachartikel zum Thema Klassenfahrten befasst sich mit der Planung und Vorbereitung einer Klassenfahrt und berücksichtigt neben der Auswahl des Reiseziels und der Reisezeit auch den Aspekt der Nachhaltigkeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001683" }
-
Elternbeteiligung in der Schulgemeinschaft an weiterführenden Schulen
Dieser Fachartikel verdeutlicht exemplarisch die Vielfalt der Mitwirkungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Eltern in der Schulgemeinschaft an weiterführenden Schulen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002156" }
-
Einführung in das Schulrecht: Urheberrecht für Schulen
In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Urheberrecht für Schulen". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, erläutert die verschiedenen Besonderheiten des Urheberrechts und behandelt dabei verschiedene Geltungsbereiche. In diesem Zusammenhang geht er auf die Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke, Audio- und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002089" }
-
Distanzlernen in der Grundschule auch nach Corona
Dieser Fachartikel gibt Tipps für den Einsatz digitaler Anwendungen in der Grundschule. Er basiert auf den Erfahrungen des Autors aus der Zeit der Schulschließungen und liefert wertvolle Anregungen für das zeitgemäße Lernen in der Primarstufe.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001844" }
-
Lernvideos selber erstellen: von der Idee zum fertigen Erklärfilm
In diesem Fachartikel zum Thema "Lernvideos selber erstellen", erfahren Lehrkräfte, wie der gesamte Prozess von der ersten Idee bis hin zum fertigen, eigenen Video aussehen kann. Eine Vorlage für ein Storyboard rundet das Material ab.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001997" }
-
Papierloses Klassenzimmer
Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt auf, wie bisher papiergebundene Prozesse des Unterrichtsalltags durch digitale Abläufe ersetzt werden können. Beispielhaft dargestellt wird dies am Projekt "Papierloses Klassenzimmer" der Bremer Europaschule SZ SII Utbremen (SZUT). Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001767" }
-
Didacta 2021: Ein Messebesuch auf dem Sofa
Dr. Peter Kührt war für uns zu Besuch auf der didacta DIGITAL 2021. In diesem Blog-Beitrag berichtet er von seinen Erfahrungen, die er auf der reinen Online-Messe gemacht hat, was gut lief und wo das Online-Format seine Schwächen hatte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001943" }
-
Lehrergesundheit in Pandemiezeiten
Dieser Fachartikel beschäftigt sich damit, wie Lehrkräfte in Krisenzeiten wie der Covid-19-Pandemie gesund bleiben können. Er zeigt auf, wie sie und Kollegien professionell mit den spezifischen Belastungen, die durch Schulschließungen und hybriden Unterricht entstehen, umgehen können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001900" }