Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROGRAMM)

Es wurden 1887 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Bundesjugendspiele - Sharewareprogramm

    Das Programm BJSp hilft Sportlehrern, die Ergebnisse der Teilnehmer an den Wettkämpfen zu erfassen, auszuwerten und zu archivieren. Sie können die sportlichen Leistungen nach verschiedenen Kriterien vergleichen und die Daten für weitere Auswertung oder das Erstellen von Urkunden und Leistungsnachweisen auch exportieren. Außerdem ermittelt das Programm, ob die Bedingungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13579" }

  • Programm für die Erstellung von Unfallanzeigen

    Dieses Programm soll das Ausfüllen der Unfallmeldung für die Unfallkasse erleichtern. Dieses Programm ist eine große Hilfe, da es alle Angaben, die bereits einmal in einem Schulverwaltungsprogramm (z.B. dBs von ZiSoft) erfaßt wurden, übernimmt und ausdruckt, so daß sich der Lehrer nur noch mit dem reinen Unfallhergang beschäftigen muß.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10034" }

  • "Die Maßnahmen werden in Form von Modulen durchgeführt." Ein Programm zur Verbesserung der Sprachförderung

    Das Programm "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) unterstützt bundesweit Kindertagesstätten (Kitas) und Schulen dabei, die Sprachbildung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Mehr als 600 Bildungseinrichtungen beteiligen sich und entwickeln ihre Konzepte und Maßnahmen weiter.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58936" }

  • Das Lernen der Schulen von anderen Schulen steht an zentraler Stelle. - Das Programm Ganztägig bilden

    Seit 2004 ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung mit ihrem Programm Ideen für mehr! Ganztägig lernen Ansprechpartnerin, wenn es um Fragen rund um die Ganztagsschulentwicklung in Deutschland geht. Seit 2016 setzt sie das Programm unter dem Titel Ganztägig bilden fort. Auch hier steht der Austausch unter den Schulen im Vordergrund. Im vorliegenden Artikel wird unter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58984" }

  • SWR Fernsehen

    Online-Angebot.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1723027" }

  • Hör.Forscher! Programm für Hör- und Zuhörbildung an der Schule

    Mit dem Thema Abenteuer startet das Programm Hör.Forscher! im Schuljahr 2021/2022 in eine neue Runde. Mit den Methoden des Forschenden Lernens lädt das Programm dazu ein, sich auf das Hören und Zuhören einzulassen, kreativ tätig zu werden und eigene Hör- und Musikstücke zu schaffen. Bis zum 4. Oktober 2021 können sich Schulklassen oder Schülergruppen der 5.-10. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62614" }

  • MRD Fernsehen

    Online-Angebot.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1723028" }

  • WebNetSim

    WebNetSim ermöglicht die Simulation von Rechnernetzen im Browser! Damit ist WebNetSim im Informatikunterricht nutzbar, ohne dass ein Programm installiert werden muss.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Programm zur Primärprävention (ProPp) in Rheinland-Pfalz

    Das Programm legt den Schwerpunkt auf die Befähigung von Schülerinnen und Schülern, Konflikte und Probleme besser zu bewältigen. Dem Programm liegt die Einsicht in die Wechselwirkung zwischen dem Selbstwertgefühl und dem Selbstvertrauen sowie der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler einerseits und ihrer Fähigkeit zur Konfliktbewältigung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23221" }

  • Sinus-Transfer

    Dieses BLK-Programm ist die Weiterentwicklung des BLK-Modellversuchs ʺSteigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtsʺ.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113447" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite