Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MULTIMEDIA)
Es wurden 389 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Agrarwirtschaft-Einsatz von Multimedia im Fachunterricht
1. Eröffnungstext: Anlass der Veröffentlichung, Projektpartner, Projektziele, Projektergebnisse 2. Unterrichtsvorbereitung zur Erstellung von Websites im gartenbaulichen Fachunterricht: Lehr-Lern-Arrangement zum Erwerb von Medienkompetenz (pdF) 3. Photosythese: Arbeit mit dem Internet über Suchmaschinen (Zíp) 4. Grüne Genetik: Arbeit mit dem ...
Details { "SN": "DE:SBS:128" }
-
FOBIZZ - kostenpflichtige Online-Fortbildungen für Lehrkräfte im Multimedia-Bereich
FOBIZZ ist ein digitales Fortbildungszentrum für Lehrkräfte rund um IT, Medien und Digitalisierung. Auf Fobizz teilen Lehrkräfte, Trainer und Medienpädagogen - meist kostenpflichtig - ihr Wissen zum Einsatz digitaler Medien. In Online-Fortbildungen geben sie ihre Erfahrungen an Kolleginnen und Kollegen weiter und vermitteln digitale Kompetenzen und didaktische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59634" }
-
Entwicklungsländer - Jemen
Der Erdkunde-Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 (1999/00) behandelte Entwicklungsländer. Hierbei entstand dieses Projekt über den Jemen mit Informationen über: Geschichte, Topografie, Wirtschaft, Menschenrechte und Entwicklungsmerkmale.
Details { "DBS": "DE:DBS:1200" }
-
Living Los Angeles or in New York
Innerhalb der Unterrichtsreihe zu amerikanischen Großstädten entstehen verschiedene Spotlights zu New York und Los Angeles. Diese behandeln unter anderem die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Städte, das Ausmaß von Gewalt und Verbrechen und Naturkatastrophen.
Details { "DBS": "DE:DBS:8319" }
-
weitklick Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
Mit dem Projekt weitklick unterstützt die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) Lehrende der Sekundarstufe I und II sowie Lehrende in der Berufsbildung dabei, das Thema Desinformation im digitalen Raum nachhaltig in den Unterricht zu integrieren. Zur Verfügung gestellt werden sowohl Unterrichtsmaterialien als auch Online-Kurse und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61651" }
-
Multimedia Physik
Multimedia Physik bietet einen Pool an Informationen zum Thema Physik in der Schule. Obwohl etwas veraltet, bietet die Masse an Links zu Fachbereichen der Physikdidaktik, Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung und die verschiedenen Themenschwerpunkte, immer noch einen guten Überblick.
Details { "DBS": "DE:DBS:48156" }
-
Multimedia-Projekt: Stolpersteine gegen das Vergessen
Das Projekt "Stolpersteine NRW" digitalisiert Stolpersteine, die an Verfolgte und Ermordete des Nationalsozialismus erinnern. Auf einer Website mit dazugehöriger App werden nicht nur die Stolpersteine erfasst, sondern auch die Lebensgeschichten der Menschen dahinter erzählt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002010" }
-
The Life and Legacy of Queen Elizabeth II
In this New York Times lesson, students examine Queen Elizabeth’s life and legacy through multimedia (2022).
Details { "HE": [] }
-
addon Knifflige Fragen
addon: Wald Energiekreislauf Quiz
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1158989" }
-
Brennstoffzellen - Elektrochemische Spannungsquellen mit Zukunft
Webquest (Lernpfad über 4 Stunden) Grundfragen: Welche Anwendungsbereiche gibt es für elektrochemische Spannungsquellen? Was sind ihre Vorteile und was ihre Nachteile? Voraussetzung: Vernetzter Computerraum mit Multimedia-PC mit Internetzugang
Details { "HE": [] }