Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)
Es wurden 338 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Medienstellen, Dokumentationsstellen und Katechetische Arbeitsstellen in der deutschen Schweiz
Linkseite mit Verknüpfungen zu allen für die kirchlische und schulische Bildungsarbeit relevanten regionalen und überregionalen Medienstellen der deutschsprachigen Schweiz.
Details { "DBS": "DE:DBS:27090" }
-
Sprechen und Schreiben (Unterrichtsanregung)
Das Online-Forum Medienpädagogik hat für Lehrende und SchülerInnen Übungen, Unterrichtsanregungen und Texte zum Thema Sprechen und Schreiben zusammengestellt, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen. Hier finden sich Texte zum Thema Lateinunterricht, Kabarett, Schreiben in Presse, Funk und Fernsehen, Kommunikationsmodell u.v.m.
Details { "DBS": "DE:DBS:19439" }
-
Medienbildung in saarländischen Schulen
Das Landeskonzept soll digitale Medien strukturell im Unterricht, beim Lernen und in der Lehrkräftefortbildung verankern sowie die Medienbildung innerhalb der schulischen Bildung weiterentwickeln. In sieben Handlungsfeldern werden deshalb die Ziele und Maßnahmen für eine umfassende alle Fächer einbeziehende Medienbildung in der Schule benannt.
Details { "DBS": "DE:DBS:61253" }
-
MedienKreativ. Praxisempfehlungen für Eltern und pädagogische Fachkräfte in Leichter Sprache und auf Arabisch
Die Broschüre enthält Praxisanregungen zur Medienarbeit mit Kindern: zum Vorlesen, zum Herstellen eines eigenen Buches oder einer Hörgeschichte, zum Fotografieren und zum Herstellen eines eigenen Trickfilms.
Details { "DBS": "DE:DBS:58417" }
-
Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen
Männer sind reiche Macker mit dicker Karre. Frauen sind sexy und warten auf den Traumprinzen. Überholte Klischees? Ja. Trotzdem sehen Musikfans genau solche Männer und Frauen praktisch täglich. "Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblättern, vertiefenden Informationen und einem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63295" }
-
Folgen, Liken, Posten: Was Kinder und Jugendliche an Influencern und sozialen Netzwerken fasziniert
Viele Kinder und Jugendliche folgen Influencern auf Instagram, YouTube und Co. Renate Röllecke erklärt im Interview, welchen Einflüssen die Teenager dabei ausgesetzt sind und warum die Nutzung sozialer Medien identitätsstiftend sein kann.
Details { "DBS": "DE:DBS:63293" }
-
Initiative Eltern+Medien
Die Initiative Eltern+Medien sucht Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen, um im Rahmen eines Pilotprojektes Informationsveranstaltungen für Eltern zu den Themen "Frühkindliche Mediennutzung" sowie "Internet & Handy" anzubieten. Ziel ist es, unter Nutzung des im Projekt aufgebauten medienpädagogischen Know- Hows und unter Verwendung der hier ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44484" }
-
Lernen im 21. Jahrhundert
Das Medienprojekt Papillon ist ein innovatives, langfristig ausgerichtetes Lösungskonzept für eine zukunftsorientierte Lehr-/Lernmethode mit einer hohen fachlichen, fachübergreifenden und mediendidaktischen Qualität. Das Projekt ist praxiserprobt und wird durch ein Gutachten der Technischen Universität, Berlin befürwortet. Es erfüllt alle Forderungen von Bildungspolitik ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37906" }
-
Gemeinsam Medienkompetenz stärken ein Angebot der ARD
Medien verstehen, Medien hinterfragen, Medien nutzen, Medien selber machen. Die ARD bietet ein umfangreiches Angebot rund um die Förderung von Medienkompetenz. Es richtet sich an SchülerInnen der Grundschulen und weiterführenden Schulen, Eltern, LehrerInnen und an Interessierte. Ziel ist es, mit diesem Angebot einen reflektierten und sicheren Medienumgang zu fördern und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62538" }
-
Portal Medienbildung
Fach- und Themenportal für alle Bereiche der Medienbildung. Das Portal bietet neben Grundlageninformationen zur Medienbildung umfangreiche Materialien und Informationen zur Medienbildung in Schule und außerschulischer Bildung an. Medienempfehlungen, Literatur- und Linklisten ergänzen das Angebot.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1607.0" }