Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)

Es wurden 340 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • IT-Ausbildungsinitiative Schleswig-Holstein

    Um die Arbeit der Schulen mit Multimedia- und Onlineanwendungen im Unterricht zu unterstützen fördert die Landesregierung Schleswig-Holstein im Rahmen des Investitionsprogramms Arbeit, Bildung, Innovation die Verbesserung der Infrastruktur der Schulen. Nachdem alle Schulen im Rahmen dieser Förderung am Netz sind, geht es jetzt verstärkt um Ausrüstung von Klassenräumen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13151" }

  • Medienstellen, Dokumentationsstellen und Katechetische Arbeitsstellen in der deutschen Schweiz

    Linkseite mit Verknüpfungen zu allen für die kirchlische und schulische Bildungsarbeit relevanten regionalen und überregionalen Medienstellen der deutschsprachigen Schweiz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27090" }

  • Themenstern Englisch Sek. II The Media

    Im Fremdsprachenunterricht ist das Thema Medien in mehrfacher Weise virulent und zielt u.a. auf die Entwicklung von Medienkompetenz (media literacy).

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4328.0" }

  • Vom Rollen- bis zum Sportspiel - Unterschiedliche Computerspielgenres und ihre Merkmale

    Rollen-, Gesellschafts-, Sport- oder Lernspiele – das Angebot an Computer- und Onlinespielen ist so vielfältig wie die Vorlieben und Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Computerspiele-Genres kennen und denken über eigene Vorlieben nach.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003650" }

  • LeLe Lehr- und Lernplattform für neue Medien im Unterricht

    Die Lehr- und Lernplattform versammelt Unterrichtskonzepte und Links zu Wirtschaftslehre, Sozialkunde und Politik an (berufsbildenden) Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8106" }

  • Folgen, Liken, Posten: Was Kinder und Jugendliche an Influencern und sozialen Netzwerken fasziniert

    Viele Kinder und Jugendliche folgen Influencern auf Instagram, YouTube und Co. Renate Röllecke erklärt im Interview, welchen Einflüssen die Teenager dabei ausgesetzt sind und warum die Nutzung sozialer Medien identitätsstiftend sein kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63293" }

  • Faltblatt: Achtung HINTERHALT! - Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten

    Das Faltblatt "Achtung Hinterhalt!“ klärt auf, wie Rechtsextreme mit Falschmeldungen im Netz Stimmung gegen Fremde machen und wie Manipulationen aufgedeckt werden können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013578" }

  • FilmTipps

    Um Lehrkräften und Pädagog*innen eine Orientierungshilfe für den Einsatz von aktuellen Filmen in Schule, Unterricht und der außerschulischen Bildungsarbeit zu bieten, sichtet VISION KINO ganzjährig das aktuelle Kinoprogramm. Die von Film- und Medienpädagog*innen erstellten Besprechungen geben fundierte und unabhängige Informationen über Altersempfehlung, Inhalt, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017907" }

  • Infografik: Fake News erkennen

    Auf dieser Seite kann eine Infografik zu Fake News in vielen verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden. Die Weitergabe ist ausdrücklich erwünscht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013698" }

  • Medienpädagogisches Handeln in der Schule in den Zeiten von PISA

    Geht man im Sinn integrativer Medienpädagogik davon aus, dass Lesekompetenz im weiterem Sinne nicht nur den verstehenden Umgang mit schriftsprachlichen Texten, sondern auch mit medialen Texten aller Art meint, wären so früh wie möglich die Grundlagen für eine komplementär aufeinander bezogene Vermittlung von Lesekompetenz (in engerem Sinne) und Medienkompetenz zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24229" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite