Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIONSKOMPETENZ)
Es wurden 177 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Spiralcurricula (Schule-Bibliothek), Konzepte/Ziele
Tabellarische Darstellung der unterschiedlichen, bislang publizierten Konzepte verschiedener Spiralcurricula, welche von Öffentlichen Bibliotheken für die Zusammenarbeit mit Schulen entwickelt wurde, mit ihren Zielen. Enthalten sind die Städte/Bundesländer Bremen, Brillon, Frankfurt/Main, Gunzenhausen, Hamburg, Herne, Hilden, Münster, Oldenburg, Schleswig-Holstein, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42331" }
-
Literaturepochen - einfach erklärt
Die auf der Website vorhandenen Schulungsmaterialien simulieren im Rahmen eines schulischen Methodenkonzepts den Weg zur Erstellung einer Schüler-Präsentation zu einem Werk der deutschsprachigen Literatur. Zudem werden die literarischen Epochen vorgestellt.
Details { "DBS": "DE:DBS:42651" }
-
Fit für die Facharbeit
Der Rechercheleitfaden für Schülerinnen und Schüler zeigt auf, wie Bücher und Aufsätze für Referat und Facharbeit gezielt recherchiert werden können.
Details { "DBS": "DE:DBS:61176" }
-
Die Halbsatz-Suche mit Google
Wie man als Lehrperson von Schülerinnen und Schülern lernen kann, zeigt dieser Beitrag unter anderem auf. Denn der Autor erkannte eine neue Such- und Korrekturstrategie, als er einem Schüler über die Schulter sah: die Halbsatz-Suche mit Google. Er beschreibt diese neue Suchmethode in diesem Beitrag.
Details { "DBS": "DE:DBS:42849" }
-
Wolfenbütteler Schülerseminare
Als erste wissenschaftliche Bibliothek der Bundesrepublik Deutschland bietet die Herzog August Bibliothek seit 1983 dreitägige Schülerseminare für Kurse der gymnasialen Oberstufe, d.h. Leistungskurse bzw. Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau (Niedersachsen) sowie Seminarfachkurse, d.h. fächerübergreifende Projektkurse an. Neben der Recherche mit verschiedenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42953" }
-
ICILS 2013 - Zentrale Ergebnisse, Publikationen und Vorträge
Übersicht über die im Rahmen von ICILS 2013 erschienenen Veröffentlichungen der Universität Paderborn.
Details { "DBS": "DE:DBS:58373" }
-
Das politische Bildungsnetz: Methodenmodule für den Politikunterricht
Es erwarten Sie 45 Methodenmodule für den Politikunterricht, mit didaktischem Kommentar und ansprechenden Übungsaufgaben und Arbeitsblättern für Jugendliche zum Downloaden. Die Module decken folgende Rubriken ab: Infogewinnung, Recherche, Infoverarbeitung, Üben& Wiederholen, Argumentation, Makromethoden.
Details { "DBS": "DE:DBS:42803" }
-
Medienkompetenz Niedersachsen
Medienkompetenz-Niedersachsen gibt einen Überblick über landesweite Angebote zur Entwicklung und Stärkung von Medienkompetenz sowie über die in diesem Bereich aktiven Einrichtungen. Das Portal vernetzt vorhandene niedersächsische Internetplattformen zur Medienbildung und -erziehung und macht die vielfältigen Angebote für alle Zielgruppen schnell ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44566" }
-
Basiswissen Film-Einstellungsgrößen - Einführung in die Grundlagen der visuellen Rhetorik
Mit Hilfe von Bildern werden auf dieser Seite die verschiedenen Einstellungsgrößen - also die Größe der gezeigten Objekte in einer Einstellung, erklärt.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1895" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Playlist - Erklärung des Begriffes "Playlist"
Der für Radio-Musiksendungen zentrale Begriff "Playlist" wird erklärt. Man erfährt etwas über Grundlagen der Erstellung einer Playlist, sowie über den Begriff "Musikrotation" (wie oft wird ein Titel gespielt und wann?).
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1963" }