Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIONSKOMPETENZ)
Es wurden 177 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Wikibu
Wikibu analysiert Wikipedia-Artikel automatisch anhand mehrerer Kriterien und liefert Anhaltspunkte zur weiteren Überprüfung durch die Nutzenden der Wikipedia. Wikibu ist speziell für den Einsatz in den Schulen gedacht und soll die kompetente Nutzung der Wikipedia als Teil der Informationskompetenz fördern. Wikipedia-Artikel haben unterschiedliche Qualität. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44424" }
-
Angebote für Schulklassen in der Kunstbibliothek Dresden
Die Kunstbibliothek im Dresdner Residenzschloss ist die zentrale wissenschaftliche Bibliothek der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD). Sie versteht sich als lebendiger Ort des Wissens, stellt Wissensquellen, Literatur und andere Medien zur Nutzung bereit, vermittelt aber auch Methoden und Strategien zu deren Erschließung. Kunstvermittler und ehrenamtliche Mitarbeiter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33812" }
-
FIT-GYM: Fachübergreifendes Informationskompetenz-Training für Gymnasien
Grundlage dieses Lernangebots der Universitätsbibliothek Heidelberg sind die Erfahrungen der Schülerin Sarah. Sie lernt bei der Bearbeitung ihres GFS-Themas / ihrer Seminararbeit verschiedene Recherchesysteme und Informationsquellen kennen - u.a. um wissenschaftliche Literatur zu finden. Ihre Informationssuche kann an Filmen und interaktiven Übungen nachvollzogen werden. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45472" }
-
UB Heidelberg: Recherchestrategien und wissenschaftliches Arbeiten
Auf der Seite sind Kurzanleitungen zu Recherchestrategien, zum Zitieren sowie zum Arbeiten mit Internet- und Social Web-Angeboten zu finden.
Details { "DBS": "DE:DBS:61482" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Originalton - Beschreibung der Rolle von O-Ton in Radiosendungen
Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von Originalton in Radiosendungen
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1956" }
-
Recht am eigenen Bild Tipps in Leichter Sprache
Darf man andere Menschen einfach fotografieren? Was darf man mit den Fotos im Internet machen? In diesem Heft stehen Regeln und Erklärungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:61936" }
-
Ideenset Informations- und Medienkompetenz
Materialsammlung zum Thema Informations- und Medienkompetenz. Enthält Anleitungen, Werkzeuge, Lernziel- und Kompetenzraster, Richtlinien, Literatur und Arbeitsblätter für den Einsatz im Unterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:54461" }
-
Online-Internetkurs rund um das Internet
Der Online-Internetkurs bietet ein von einem Lehrer für Schüler entwickeltes Kursprogramm mit Arbeitsblättern und Informationen rund um das Thema Internet. Dabei sollen anhand von Übungen im Internet die wichtigesten Anwendungsgebiete näher gebracht werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:41116" }
-
Basiswissen Film- Filmanalyse - Grundlagen des Films
Wie auch ein Anfänger an die Analyse von Filmen systematisch herangehen kann, wird auf dieser Seite prägnant erklärt.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1901" }
-
Suchen im Internet - Informationskompetenz in der digitalen Welt
Barbara Buchegger von Saferinternet.at zur Beurteilung von Inhalten im Internet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013568" }