Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIONSKOMPETENZ)

Es wurden 177 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Informationskompetenzaufbau im Bildungssystem

    Das Erwerben von Informationskompetenz stellt eine Herausforderung dar, die insbesondere vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Bedeutung des Internets und der Digitalisierung eine große Relevanz hat. Anhand von Videostatements von Experten/-innen geht der Beitrag auf dem Blog zum Projekt "Informationskompetenz und Demokratie" der Universität Hildesheim der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62014" }

  • Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V., Landesverband Brandenburg

    Durch eine systematische, umfassende Kooperation sollen Öffentliche Bibliotheken wie Schulen und Kindertagesstätten zu strategischen Partnern bei der Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz werden. Oberstes Ziel gemeinsam entwickelter gezielter Strategien zur Pflege und Förderung der Lesekultur muss es sein, mehr Schüler für das Lesen zu gewinnen und langfristig ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28575" }

  • FIT-GYM: Fachübergreifendes Informationskompetenz-Training für Gymnasien

    Grundlage dieses Lernangebots der Universitätsbibliothek Heidelberg sind die Erfahrungen der Schülerin Sarah. Sie lernt bei der Bearbeitung ihres GFS-Themas / ihrer Seminararbeit verschiedene Recherchesysteme und Informationsquellen kennen - u.a. um wissenschaftliche Literatur zu finden. Ihre Informationssuche kann an Filmen und interaktiven Übungen nachvollzogen werden. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45472" }

  • Unterrichtsmaterialien zum Thema Informationskompetenz für die Sekundarstufe - von mediasmart.de

    Digitale Medien und damit verbundene Werbung sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Medien- und Werbekompetenz bilden die Basis für eine sichere Mediennutzung und einen reflektierten Umgang mit (neuen) Werbeformen. Die multimedialen Unterrichtsmaterialien von mediasmart.de für die Vorschule, Grundschule und weiterführende Schule können ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64112" }

  • Wikipedia im Schulunterricht

    Der Beitrag zeigt, wie Wikipedia im Unterricht eingesetzt werden kann, um einen kritischen Umgang mit Informationen zu fördern (bpb 2012-15).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2831057", "DBS": "DE:DBS:58314" }

  • Handbuch zur Recherche - Tipps und Tricks zur Informationssuche in konventionellen Informationsmitteln und im Internet

    Das vorliegende Recherchehandbuch wurde im Rahmen des Projektes "Vermittlung von Informationskompetenz in der gymnasialen Oberstufe" der Fachhochschule Hannover, Fachbereich Informations- und Kommunikationswesen, in Zusammenarbeit mit der Käthe-Kollwitz-Schule Hannover erarbeitet. Das Handbuch soll eine Hilfestellung für Schülerinnen und Schüler bei der Suche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42381" }

  • Wissen erobern. Schüler entdecken Weimarer Bibliotheken

    Die Veranstaltung „Wissen erobern. Schüler entdecken Weimarer Bibliotheken“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Schulen und Bibliotheken Weimars und dient der Vermittlung von Informationskompetenz an Schüler im Rahmen der Seminarfacharbeit. In der Audimax-Vorlesung werden sowohl die Möglichkeiten der Bibliotheksrecherche anhand des fiktiven Seminarfachthemas „Graffiti“ ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46242" }

  • Wikibu

    Wikibu analysiert Wikipedia-Artikel automatisch anhand mehrerer Kriterien und liefert Anhaltspunkte zur weiteren Überprüfung durch die Nutzenden der Wikipedia. Wikibu ist speziell für den Einsatz in den Schulen gedacht und soll die kompetente Nutzung der Wikipedia als Teil der Informationskompetenz fördern. Wikipedia-Artikel haben unterschiedliche Qualität. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44424" }

  • Kooperationsvereinbarung Schule und Bibliothek zwischen dem Thüringer Kultusministerium und dem Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV)

    Bibliotheken sind das für jedermann zugängliche Portal in die multimediale und virtuelle Informationswelt. Durch eine verstärkte systematische, umfassende Kooperation sollen sich Schulen und Bibliotheken zu strategischen Partnern bei der Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz entwickeln. Dabei ist es erklärtes Ziel aller Partner, die Schülerinnen und Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29887" }

  • Schu:Bi - Schule und Bibliothek

    Das Projekt „Schu:Bi - Schule und Bibliothek“ ist eine Kooperation von fünf Bibliotheken und vier Schulen unterschiedlichen Typs aus Stadt und Region Oldenburg zur Förderung der Lese- und Informationskompetenz bei Schülerinnen und Schülern aller Schulformen in der Region. Die Webseite enthält, nach Schulstufen unterteilt, Informationen und Materialien zu acht von den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41078" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite