Ergebnis der Suche (118)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIK)

Es wurden 1236 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1171 bis 1180
  • Herbst und Halloween im Unterricht

    Unterrichtsmaterial Herbst und Halloween | Grundschule und Sekundarstufen | Malen, Basteln, Rätseln | Jetzt entdecken auf Lehrer-Online.de!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000112" }

  • Assoziationen in UML-Klassendiagrammen

    Die Unified Modeling Language (UML) ist eine standardisierte Sprache zur Modellierung von Software und anderen Systemen. Als Modellelement bestimmt eine Assoziation das Verhältnis von Klassen. Die folgende Unterrichtseinheit vermittelt anhand solcher Assoziationen wichtige statische Elemente zur Software- und Datenbankentwicklung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001823" }

  • Digital-Gipfel

    Der Digital-Gipfel, (ehemals nationaler IT-Gipfel), ist die zentrale Plattform für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Bewältigung des digitalen Wandels in nahezu allen Wirtschafts- und Industriebranchen. Er greift die zentralen Handlungsfelder der digitalen Transformation in sieben thematischen Plattformen auf. In diesen Plattformen erarbeiten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46151" }

  • Weiterbildung "Online-Zusammenarbeit im und für den Unterricht"

    Digitale Medien bieten viele Vorteile, um Unterrichtsstunden vorzubereiten und zu gestalten. Um diese Vorteile für sich zu nutzen, sind jedoch Kenntnisse über die verschiedenen Anwendungen und ihre Nutzung unerlässlich. Dazu vermittelt die Weiterbildung „Online-Zusammenarbeit im und für den Unterricht“ den praktischen Einsatz im Schulalltag: Doodle, Online-Mind-Mapping, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55392" }

  • Elektromagnetisches Spektrum: die spektrale Auflösung

    Dieses Video erläutert die spektrale Auflösung, die Auskunft gibt über die Fähigkeit eines Sensors, zwischen verschiedenen Bereichen des elektromagnetischen Spektrums zu unterscheiden. Die spektrale Auflösung eines Sensors steigt mit der Anzahl an Kanälen, in denen er Bereiche des elektromagnetischen Spektrums aufnehmen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001767" }

  • Download "Lazarus Education"

    Lazarus Education stellt eine speziell für Schulen angepasste Version der Entwicklungsumgebung Lazarus zur Verfügung.  Bei dieser IDE handelt es sich um einen Open-Source-Klon der Delphi-IDE. Der Fokus des Projektes liegt dabei - neben dem Rapid Application Development - auf der Konvertierung von Delphi-Anwendungen in Lazarus-Anwendungen. Lazarus steht ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:384" }

  • Erneuerbare Energien im Detail

    In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energien. Im Mittelpunkt stehen dabei Photovoltaik und Windkraft. Die Auseinandersetzung mit Ideen und Trends des energieeffizienten Bauens unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien rundet die Unterrichtseinheit ab. Sie ist Teil des auf Lehrer-Online verfügbaren Dossiers An den ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007772" }

  • "Mädchen und junge Frauen sind vor allem dann für technische Berufe zu begeistern, wenn sie weibliche Vorbilder haben, mit denen sie direkt in Kontakt kommen." Hermann-Schmidt-Preis für Projekte, die an technische Berufe heranführen

    Mit dem diesjährigen Hermann-Schmidt-Preis wurden wurden vier Projekte prämiert, die beispielhafte Konzepte und Modelle entwickelt und in der Praxis erfolgreich umgesetzt haben, um junge Frauen an technische Ausbildungsberufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) heranzuführen. Die Online-Redaktion von "Bildung + ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61047" }

  • ChatGPT a curse, a blessing our future?

    ChatGPT ist derzeit in aller Munde aber wissen wirklich alle Lernenden, was es hiermit auf sich hat? Das vorliegende Arbeitsmaterial verfolgt den Zweck, allen Schülerinnen und Schülern ein solides Grundwissen hinsichtlich besagter Thematik zu vermitteln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007930" }

  • Kraft und Reibung

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Reibungsbegriff am Beispiel des Kraftfahrzeugs kennen. Dabei werden Anwendungsbezüge zu den Bremsen und den Reifen am Auto hergestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007929" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 Eine Seite vor Zur letzten Seite