Ergebnis der Suche (115)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIK)

Es wurden 1237 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1141 bis 1150
  • Lehrerweb.at

    Lehrerweb.at ist ein Subportal des Wiener Bildungsservers und bietet für alle Schulstufen praxisrelevante u.a. auch mehrsprachige Materialien (Datenbank), Fachartikel,Seminararbeiten, theoretische Hintergrundinformationen und Infos zur Schulentwicklung (Schulversuche, Dynamisches Förderkonzept, Reformpädagogik, Interkulturelles Lernen, Integration, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29652" }

  • Richtlinien, Lehrpläne und Kernlehrpläne für die Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen

    Unter diesem Angebot stehen die Kernlehrpläne für Gesamtschulen in NRW in einer Online-Fassung zur Verfügung. Sie eignet sich für das gezielte Nachschlagen und Recherchieren im Arbeitsprozess. Außerdem werden in enger Anbindung an den Lehrplantext Aufgabenbeispiele, Hinweise und Unterrichtshilfen angeboten, die Unterstützung bei der unterrichtlichen Umsetzung der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000128" }

  • Warum werden Haare grau?

    Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe dieses die Unterrichtseinheit Wunderwelt Haare ergänzenden Arbeitsblattes, warum Haare unabhängig von Alter und Geschlecht aus biologischer Sicht grau werden. Darüber hinaus lernen sie Möglichkeiten der Renaturierung kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007938" }

  • Project Andromada - Entfernungsbestimmung mit Gaia- und Hubble-Daten

    Die Webseite Project Andromeda zeigt Schüler*innen, wie sie selbstständig an Daten des ESA-Weltraumteleskops Gaia kommen, und wie sich daraus etwas über unser Universum lernen lässt. Die Kapitel des Projekts sind modular gestaltet: Je nach Zeitrahmen und Interessen können sie unterschiedlich erarbeitet werden. So können die ersten Module ganz ohne Programmieren genutzt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018853" }

  • Informationstechnische Grundbildung: Basiswissen Internet

    Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt Grundlagen für eine sichere Internetnutzung. Sie umfassen Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerhandreichungen mit Hinweisen zum Einsatz der Schülermaterialien im Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001591" }

  • Soziale Medien: Online-Communities, Wikis und Blogs

    Der vorliegende Beitrag dient dazu, Ihnen einen Einblick in verschiedene Typen von sozialen Medien zu gewähren. Vorgestellt werden Online-Communities, Wikis sowie Weblogs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf deren Einsatz in Lehr- und Lernzusammenhängen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001588" }

  • Interaktive Elemente zum Thema Formale Systeme

    Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar: Grammatiken Definition einer formalen Grammatik Linksableitung am Beispiel Endliche Automaten Formale Beschreibung eines endlichen Automaten NEA Quintupel eines NEA DEA Quintupel eines DEA DEA am Beispiel eines Cola-Automaten Akzeptor am Beispiel eines Lachautomaten Pumping-Lemma Simulation zum ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:585" }

  • Bildungspläne 2016 (Baden-Württemberg)

    Ziele der Bildungsplanreform 2016 sind u. a. die Stärkung der Fachlichkeit, die Präzisierung der Kompetenzformulierungen und die Verbesserung der Durchlässigkeit im Schulsystem Baden-Württembergs. Die neuen Bildungspläne sollen die fachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler umfangreich stärken und damit die Fachlichkeit als Voraussetzung für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61468" }

  • IT-Sicherheit: Gefahren und Problemfälle

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit dem Thema IT-Sicherheit allgemein. Welche Hackermethoden und Sicherheitsmechanismen gibt es? Und auf welche Probleme stoßen konkret Schulen? Der Artikel liefert Antworten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000171" }

  • MINT Zirkel

    Der MINTZirkel ist die Plattform zum fächerverbindendem Unterricht und Projekten mit Bezug zur Berufs- und Lebenswelt. Die Lehrerzeitung zeigt Lehrkräften Unterrichtsbeispiele mit Praxisbezug und öffnet den Blick für neuste Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Daneben gibt der MINT-Markt aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Lehrmitteln, Publikationen und Projekten.Auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60370", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015294" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Eine Seite vor Zur letzten Seite