Ergebnis der Suche (114)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIK)

Es wurden 1211 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1131 bis 1140
  • Lehrerweb.at

    Lehrerweb.at ist ein Subportal des Wiener Bildungsservers und bietet für alle Schulstufen praxisrelevante u.a. auch mehrsprachige Materialien (Datenbank), Fachartikel,Seminararbeiten, theoretische Hintergrundinformationen und Infos zur Schulentwicklung (Schulversuche, Dynamisches Förderkonzept, Reformpädagogik, Interkulturelles Lernen, Integration, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29652" }

  • Programmieren .. begreifen

    Programmieren ist ein wichtiger Bestandteil des Informatikunterrichts. Viele Schüler haben bereits bei einfachen, logischen und trivialen Programmiergrundlagen Schwierigkeiten. Damit die Bewältigung dieser Schwierigkeiten erleichtert wird, habe ich ein Werkzeug entwickelt, welches einfache Algorithmen mit einer geeigneten Animation veranschaulichen. Die Beispiele ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:366" }

  • Junge Wissenschaft

    Die Zeitschrift ´´junge wissenschaft´´ unterscheidet sich von allen anderen Wissenschaftsmagazinen dadurch, daß die Hauptbeiträge, alle aus Mathematik, Naturwissenschaften und Technik, ausschließlich von jungen Menschen bis zum Alter von 23 Jahren stammen. Sie ist also das Forum für deren erste eigene anspruchsvolle Veröffentlichungen. Dadurch macht ´´junge ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13823" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial zu BLADE RUNNER

    Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Die Welt des Jahres 2019 ist aus der Sicht von 1982 nicht gerade ein paradiesischer Ort. Im Großstadtmoloch von Los Angeles herrschen Schmutz und Elend. Die Wohlhabenden leben in Weltraumkolonien, wo ihnen künstliche Menschen als billige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60922" }

  • Bildungspläne 2016 (Baden-Württemberg)

    Ziele der Bildungsplanreform 2016 sind u. a. die Stärkung der Fachlichkeit, die Präzisierung der Kompetenzformulierungen und die Verbesserung der Durchlässigkeit im Schulsystem Baden-Württembergs. Die neuen Bildungspläne sollen die fachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler umfangreich stärken und damit die Fachlichkeit als Voraussetzung für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61468" }

  • Seiteneinstieg / Quereinstieg Lehramt & Schuldienst in Baden-Württemberg (BW)

    Beim Seiteneinstieg können am Lehrerberuf Interessierte unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Lehramtsstudium in den Vorbereitungsdienst für das höhere Lehramt an allgemein bildenden Gymnasien und beruflichen Schulen eintreten. Mit dem Erwerb des Zweiten Staatsexamens am Ende des Vorbereitungsdienstes stehen den Absolventinnen und Absolventen die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19947" }

  • Inklusives Programmieren mit dem TurtleCoder

    Mit barrierefreien Lehrmittelpaketen und einem digitalen Fortbildungsangebot unterstützen die Aktion Mensch und Microsoft im Rahmen ihrer Bildungsinitiative Code your Life Pädagog*innen dabei, Kindern mit und ohne Behinderung den Einstieg ins Programmieren zu vermitteln. Der TurtleCoder ist eine Programmierumgebung für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren. Durch Eingabe ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61685" }

  • MNU - Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V.ʺ

    Der Förderverein MNU tritt ein für ... * einen angemessenen Anteil unserer Fächer an der Stundentafel aller Schüler (in den Klassenstufen 5 bis 10: 30 % aller Stunden für Mathematik, Biologie, Chemie und Physik) * eine Verbreiterung der Allgemeinbildung durch eine weitergehende Berücksichtigung der naturwissenschaftlichen Fächer in der gymnasialen Oberstufe: ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113452" }

  • Richtlinien, Lehrpläne und Kernlehrpläne für die Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen

    Unter diesem Angebot stehen die Kernlehrpläne für Gesamtschulen in NRW in einer Online-Fassung zur Verfügung. Sie eignet sich für das gezielte Nachschlagen und Recherchieren im Arbeitsprozess. Außerdem werden in enger Anbindung an den Lehrplantext Aufgabenbeispiele, Hinweise und Unterrichtshilfen angeboten, die Unterstützung bei der unterrichtlichen Umsetzung der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000128" }

  • Programmieren mit der Maus

    Ob die Maus auf dem Bildschirm tanzt, die Ente quakt oder der Elefant fliegt – auf der WDR-Webseite "Programmieren mit der Maus" üben Kinder selbst zu codieren. Zuerst analog mithilfe eines Brettspiels, dann digital am Computer oder Tablet. Hier finden Sie das passende Unterrichtsmaterial. Führen Sie Ihre Schüler*innen in die Welt der Codes ein und lassen Sie sie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015983" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 Eine Seite vor Zur letzten Seite