Ergebnis der Suche (111)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIK)

Es wurden 1240 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1101 bis 1110
  • Webdatenbankprojekt: Vorhersage eines Fußballturniers

    Deutschland wurde dieses Jahr (2014) zum vierten Mal Fußballweltmeister. Das Großereignis in Brasilien hat vermutlich Menschen rund um den Globus einen Monat lang mitfiebern lassen. Insbesondere in Deutschland ist Fußball und Public-Viewing seit dem Sommermärchen 2006 so beliebt wie noch nie zuvor. Selbst Menschen, die normalerweise diesen Sport nicht regelmäßig ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2829616" }

  • Webdatenbankprojekt: Vorhersage eines Fußballturniers

    Deutschland wurde dieses Jahr (2014) zum vierten Mal Fußballweltmeister. Das Großereignis in Brasilien hat vermutlich Menschen rund um den Globus einen Monat lang mitfiebern lassen. Insbesondere in Deutschland ist Fußball und Public-Viewing seit dem Sommermärchen 2006 so beliebt wie noch nie zuvor. Selbst Menschen, die normalerweise diesen Sport nicht regelmäßig ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • www.meine-forscherwelt.de - Die Website für Kinder im Grundschulalter der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"

    Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet auf ihrer Kinder-Website eine Reihe von Lernspielen zu naturwissenschaftlichen, technischen und mathematischen Themen für Kinder im Grundschulalter zwischen 6 und 10 Jahren an. Kleine Forscherinnen und Forscher können auch online als Entdecker aktiv werden. Unter www.meine-forscherwelt.de gelangen Kinder in einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49712", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004175" }

  • Medien in die Schule: Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen

    Mit dem Kooperationsprojekt »Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen – Materialien für den Unterricht« vermitteln die Partner Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen und Google Deutschland mit Unterstützung von Deutschland sicher im Netz und Telefónica ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51023", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004448" }

  • Was ist ein Projekt?

    Mit diesem Unterrichtsmaterial erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Definitionen zu einem Projekt innerhalb der unterschiedlichen Zertifizierungen sowie dessen Merkmale und wie diese Projekte innerhalb eines Unternehmens strukturiert werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007782" }

  • Delphi lehren und lernen

    Pascal ist seit Jahrzehnten die ideale Sprache zum Einstieg in die Programmierung und mit Delphi gibt es die visuelle Entwicklungsumgebung (IDE), die auf der Sprache ObjectPascal basiert. ObjektPascal ist sozusagen der „große Bruder“ von Pascal. Durch die stetige Weiterentwicklung der Sprache, der IDE und des gesamten Kosmos rund um Delphi ist es weltweit millionenfach im ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Österreichisches Schulportal: Eduthek

    Die Eduthek bietet eine reichhaltige Zusammenstellung von Materialien, Artikel, Links, Software unter Bereichsüberschriften nach Themenbereichen gegliedert. Fachgebiete (Berufsorientierung, Betriebswirtschaftslehre, Bildnerische Erziehung, Biologie und Umweltkunde, Chemie, Deutsch, Englisch, Ernährung und Haushalt, Französisch, Geographie, Geschichte, Graphik, Griechisch, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24190" }

  • Junge Wissenschaft

    Die Zeitschrift ´´junge wissenschaft´´ unterscheidet sich von allen anderen Wissenschaftsmagazinen dadurch, daß die Hauptbeiträge, alle aus Mathematik, Naturwissenschaften und Technik, ausschließlich von jungen Menschen bis zum Alter von 23 Jahren stammen. Sie ist also das Forum für deren erste eigene anspruchsvolle Veröffentlichungen. Dadurch macht ´´junge ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13823" }

  • Saskia: Umweltingenieurin am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft an der TU Hamburg

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Die Umweltingenieurin Saskia erzählt, welchen Herausforderungen sie gegenübersteht, was sie bewegen will und was genau sie tut. Ihr Ziel: Aus Abfall genauso viel Energie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016960" }

  • Interaktives Tutorium "Datenschutz- und Identitätsmanagement"

    Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das für Schüler nicht nur abstrakten Lehrstoff darstellt, sondern in der Freizeit bewusst umgesetzt werden sollte. Welcher Schüler denkt beispielsweise beim Einstellen seiner letzten Partyfotos auf einer Internet-Plattform daran, dass diese bei seiner zukünftigen Bewerbung entscheidend für eine Ablehnung sein ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:305" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 Eine Seite vor Zur letzten Seite