Ergebnis der Suche (110)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIK)
Es wurden 1211 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1091 bis 1100
-
Alles, was im Internet steht, stimmt, oder?
Unterrichtseinheit zum Thema Recherche-Kompetenz für die 7. und 8. Klasse der Haupt- und Realschule Fächer: Politik, Deutsch Viele Menschen nutzen das Internet als ein wichtiges Rechercheinstrument, da es eine Fülle von Informationen zu nahezu allen Themen bietet. Die Menge stellt aber gleichzeitig ein Problem dar: Es ist schwierig, relevante und qualitativ verlässliche ...
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.269" }
-
Merkmale von Projekten
Die Teilnehmer sollen verstehen lernen, welche Merkmale ein Projekt definieren und wann ein Projekt kein Projekt ist. Dazu gibt es Beispiele, die dahingehend eingeordnet werden müssen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002211" }
-
"Wir gewinnen erfolgreich Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe." Das Niedersachsen-Technikum begeistert junge Frauen für MINT-Berufe
Junge Frauen mit Abitur oder Fachabitur, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik interessieren, sich aber noch nicht sicher sind, ob ein Studium in diesem Bereich das Richtige für sie ist, können sich sechs Monate lang im "Niedersachsen-Technikum" orientieren und ausprobieren, ob ein technischer Beruf ihren Fähigkeiten und Vorlieben ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62055" }
-
Strukturierung von Projekten: autonomes Projekt, integriertes Projekt und Matrixorganisation
Projekte agieren nicht in einem luftleeren Raum. Sie sind immer auch in Organisationen "angedockt". Allerdings gibt es unterschiedliche Möglichkeiten die Projekte innerhalb der Struktur der Organisation einzubinden. Dies sollen die Lernenden entsprechend vermittelt bekommen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002212" }
-
Medienpädagogische Elternarbeit: wie die gemeinsame Medienerziehung gelingt
Dieses Interview mit der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen beantwortet Fragen rund um die Themen "Medienkompetenz" und "Medienerziehung" und gibt Eltern und Lehrkräften Tipps, welche Möglichkeiten und Methoden es gibt, Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und selbstbestimmten Mediennutzung zu ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002178" }
-
Webdatenbankprojekt: Vorhersage eines Fußballturniers
Deutschland wurde dieses Jahr (2014) zum vierten Mal Fußballweltmeister. Das Großereignis in Brasilien hat vermutlich Menschen rund um den Globus einen Monat lang mitfiebern lassen. Insbesondere in Deutschland ist Fußball und Public-Viewing seit dem Sommermärchen 2006 so beliebt wie noch nie zuvor. Selbst Menschen, die normalerweise diesen Sport nicht regelmäßig ...
Details { "HE": "DE:HE:2829616" }
-
Webdatenbankprojekt: Vorhersage eines Fußballturniers
Deutschland wurde dieses Jahr (2014) zum vierten Mal Fußballweltmeister. Das Großereignis in Brasilien hat vermutlich Menschen rund um den Globus einen Monat lang mitfiebern lassen. Insbesondere in Deutschland ist Fußball und Public-Viewing seit dem Sommermärchen 2006 so beliebt wie noch nie zuvor. Selbst Menschen, die normalerweise diesen Sport nicht regelmäßig ...
Details { "HE": [] }
-
www.meine-forscherwelt.de - Die Website für Kinder im Grundschulalter der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Die Stiftung Haus der kleinen Forscher bietet auf ihrer Kinder-Website eine Reihe von Lernspielen zu naturwissenschaftlichen, technischen und mathematischen Themen für Kinder im Grundschulalter zwischen 6 und 10 Jahren an. Kleine Forscherinnen und Forscher können auch online als Entdecker aktiv werden. Unter www.meine-forscherwelt.de gelangen Kinder in einen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49712", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004175" }
-
Medien in die Schule: Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
Mit dem Kooperationsprojekt »Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen Materialien für den Unterricht« vermitteln die Partner Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen und Google Deutschland mit Unterstützung von Deutschland sicher im Netz und Telefónica ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51023", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004448" }
-
Österreichisches Schulportal: Eduthek
Die Eduthek bietet eine reichhaltige Zusammenstellung von Materialien, Artikel, Links, Software unter Bereichsüberschriften nach Themenbereichen gegliedert. Fachgebiete (Berufsorientierung, Betriebswirtschaftslehre, Bildnerische Erziehung, Biologie und Umweltkunde, Chemie, Deutsch, Englisch, Ernährung und Haushalt, Französisch, Geographie, Geschichte, Graphik, Griechisch, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24190" }