Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ERSTER WELTKRIEG")
Es wurden 181 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Gefallenengedenken und Erinnerungskultur nach dem Ersten Weltkrieg: Das Kriegerdenkmal in Stuttgart-Münster
Das 1923 geweihte Kriegerdenkmal in Stuttgart-Münster ermöglicht in mehrerlei Hinsicht historisches Lernen am außerschulischen Lernort. Zunächst lassen sich an ihm Merkmale des Gefallenengedenkens nach dem Ersten Weltkrieg (Sinngebung, Bedeutung der Heimatgemeinde) erschließen. Dabei hebt es sich durch seine pazifistische Gestaltung (Aufschrift: Nie Wieder Krieg) von den ...
Details { "LBS-BW": [] }
-
Novemberrevolution - ein Überblick
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg stellt einen anschaulichen Überblick über die weitreichenden Auswirkungen des Matrosenaufstandes in Wilhelmshafen und die Endphase des Ersten Weltkrieges bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:59755" }
-
geschichte-lexikon.de
Auf geschichte-lexikon.de finden Sie wichtiges historisches Allgemeinwissen zu den Themen Restauration & Vormärz, Deutsche Revolution 1848, Deutsches Kaiserreich, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Kalter Krieg und Deutschland ab 1945 in übersichtlichen Informationstexten zusammengefasst. Das Angebot richtet sich vorwiegend an ...
Details { "HE": "DE:HE:1784599" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Kriegsbegeisterung 1914
Erinnerung an die Kriegsbegeisterung 1914. Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.3" }
-
Völkermord in den deutschen Kolonien
Die deutsche Kolonialgeschichte ist eine Geschichte von Gewalt und Unterdrückung. Dabei hatte Reichskanzler Bismarck koloniale Ambitionen abgelehnt. Wie kam es zu den tragischen Ereignissen in den deutschen Kolonien? Dauer: 6 min
Details { "HE": [] }
-
Deutscher Kolonialismus in Afrika - Die Inbesitznahme Deutsch-Ostafrikas
Vergleichende Textarbeit. Fragen zu zwei Texten: Carl Peters Verhandlungsführung mit den Stammesfürsten Ostafrikas (1912). Kaiserlicher Schutzbrief (1885).
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04601082.3" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Erwartungen an den Krieg
Was erwarteten die Menschen 1914 vom Krieg? Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.11" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Erwartungen an den Krieg
Was erwarteten die Menschen 1914 vom Krieg? Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.4" }
-
Deutscher Kolonialismus in Afrika - Die Aufteilung des afrikanischen Kontinents
Arbeitsblatt zur Aufteilung des afrikanischen Kontinents von 1914.Grafische Karte zum Überrarbeiten, Rechercheaufträge mit Hilfe eines Atlas.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04601082.1" }
-
Grabenkrieg als „moderner“ Krieg
Entgegen der Erwartungen und auch der militärischen Vorbereitungen blieben die schnellen Angriffe bald stecken und aus dem erhofften schnellen Sieg wurde ein mehrjähriger Stellungskrieg, auch Grabenkrieg genannt, da die Soldaten nun das Konzept des Schützengrabens perfektionierten.
Details { "HE": [] }