Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ERSTER WELTKRIEG")
Es wurden 181 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Kolonialismus und Sklavenhandel
Vor über 500 Jahren begannen Europäer, fremde Gebiete zu beherrschen und die Menschen vor Ort zu unterdrücken. Folgen hat all das bis heute. Angebot von ZDFtivi
Details { "HE": [] }
-
Das Ende der Kolonialzeit
Viele indigene Völker werden von Europa unterdrückt und ausgebeutet. Ob in Tansania, Kamerun, Nigeria, Südafrika oder in anderen Teilen Afrikas. Doch wie endet die Kolonialzeit? ca. 14 min
Details { "HE": [] }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Kriegsrede eines Gelehrten
Auszug aus einer Rede zum Kriegsbeginn 1914. Fragen zum Text und weiterführende Fragen
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.13" }
-
Imperialism, World War I, Weimar Republic (bilingual, Englisch)
Imperialism, World War I, Weimar Republic (bilingual, Englisch)
Details { "HE": [] }
-
Die Geschichte der Entkolonialisierung (1/3)
Von Algerien über Indien bis Vietnam erzählt ARTE in drei Teilen die Geschichte der Dekolonisierung.
Details { "HE": [] }
-
Kolonialismus - leicht erklärt
In diesem Text geht es umKolonialismus.Das Wort bedeutet:Ein Land erobert Gebiete in einemanderen Land.
Details { "HE": [] }
-
Grosser Bilderatlas des Weltkrieges
Zeitgenössischer Bildband von F. Bruckmann, 3-teilig 1915-19, vollständig digitalisiert
Details { "HE": [] }
-
Die Niederlande und ihre Kolonien
Im 17. Jahrhundert waren die Niederlande eine der bedeutendsten Kolonialmächte der Welt mit einem großen Handelsnetz. Infos bei Planet Wissen
Details { "HE": [] }
-
Feldpostbriefe - Lettres de poilus
Die Sendereihe Feldpostbriefe und die historischen Begleitinformationen können Sie sich als Zip-Datei auf Ihre Festplatte laden, dort auspacken und anhören. Angebot von DeutschlandRadio
Details { "HE": "DE:HE:1788818" }
-
Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918
Zwischen 1914 und 1918 legten Bibliotheken, Archive, Museen und Privatpersonen überall im Deutschen Reich Weltkriegssammlungen an, in denen der Erste Weltkrieg als ”große Zeitenwende” akribisch dokumentiert wurde.
Details { "HE": "DE:HE:1788845" }