Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ERSTER WELTKRIEG")
Es wurden 171 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Kriegsgedichte und -sprüche von 1914
Fragen zu einer Auswahl von Kriegsgedichten und -sprüchen aus dem Jahr 1914. Zitiert aus: Fröhliche Heerfahrt. 600 lustige Aufschriften an Eisenbahnwagen. Erste Sammlung der volkstümlichen Soldatenbücher, Nürnberg 1915.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.5" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Wirkung von Kriegspropaganda
Die Auswirkungen der Kriegspropaganda von Intellektuellen und Dichtern. Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.14" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Wirkung von Kriegspropaganda
Die Auswirkungen der Kriegspropaganda von Intellektuellen und Dichtern. Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.6" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Kriegsgedichte und -sprüche von 1914
Fragen zu einer Auswahl von Kriegsgedichten und -sprüchen aus dem Jahr 1914. Zitiert aus: Fröhliche Heerfahrt. 600 lustige Aufschriften an Eisenbahnwagen. Erste Sammlung der volkstümlichen Soldatenbücher, Nürnberg 1915.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.12" }
-
4teachers: Unterrichtsmaterialien "Erster Weltkrieg"
Hier finden registrierte User die verschiedensten Unterrichtsmaterialien zum Thema Dolchstoßlegende, Wettrüsten im ersten Weltkrieg, Hinweise zu Buchbesprechungen von "Im Westen nichts Neues" etc. zum kostenlosen Download.
Details { "DBS": "DE:DBS:51258" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (12/2022): Schwarz und Deutsch
Viele Schwarze Menschen in Deutschland werden regelmäßig nach ihrer "eigentlichen" Herkunft gefragt. Dabei blickt Deutschland auf eine jahrhundertelange Schwarze Geschichte zurück. Epub, pdf oder Onlinetext.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018688" }
-
Themenschwerpunkt Erster Weltkrieg auf Zeitgeschichte-online
Das Portal widmet sich dem Thema "Fronterlebnis und Nachkriegsordnung" sowie "Wirkung und Wahrnehmung des Ersten Weltkriegs" und ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum entstanden.
Details { "DBS": "DE:DBS:54342" }
-
Der Erste Weltkrieg - Überblick
Vom Attentat von Sarajevo 1914 bis zum Waffenstillstand 1918: Hier bekommen Sie grundlegende Informationen zum ersten Weltkrieg. Wie war die Ausgangslage? Welcher Auslöser verursachte den Kriegsbeginn? Wie verlief der Krieg? Und was führte zu seinem Ende?
Details { "DBS": "DE:DBS:59753" }
-
Regimentstage der badischen gelben Dragoner 1924/1925 und der „Deutsche Tag“ 1924 in Bruchsal: Zwischen unpolitischer „Kameradschaftlichkeit“ und frühem Nationalsozialismus
Kriegsgedenken in Bruchsal nach dem 1. Weltkrieg
Details { "LBS-BW": [] }
-
Deutsche Geschichten - 1-. Weltkrieg
Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internet- und DVD Projekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren (1890-2001) deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden. „Deutsche Geschichten“ nutzt dabei gezielt die Variationsbreite seiner ...
Details { "HE": "DE:HE:328982" }