Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: COMPUTERPROGRAMM)
Es wurden 1915 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Konstruieren mit CAD-Software digitale Fertigung
Dieses Arbeitsmaterial ist der dritte Teil der Online-Fortbildungsreihe "Von der handwerklichen Einzelfertigung zur Industrie 4.0". Sie richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die technische Projekte von der handwerklichen bis hin zur rechnergestützten Fertigung mittels 3D-Druck und CAD gestalten wollen. Das Material wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002196" }
-
Fertigen mit dem 3D-Drucker
In diesem Arbeitsmaterial erlernen die Schülerinnen und Schüler die grundlegende Funktionsweise eines 3D-Druckers. Darüber hinaus erwerben sie Handlungskompetenzen im Umgang mit einer CAD-Software zum virtuellen Fertigen von 3D-Modellen. Das Arbeitsmaterial wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Programms "Junior-Ingenieur-Akademie" ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001926" }
-
Die Revolution von 1918/19
Das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) in Bonn präsentieren gemeinsam im Internet deutsche Geschichte von 1900 bis zur Gegenwart: Beim virtuellen Gang durch das 20. Jahrhundert werden 3D-Animationen (VRML) sowie Film- und Tondokumente mit ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:327065", "HE": "DE:HE:327065" }
-
Interaktive 3D-Moleküle - ChemSketch, Chime, RasMol (Unterrichtsanregung)
Mithilfe des Computers lassen sich überraschend einfach dreidimensionale Molekülmodelle generieren, die nicht nur als bloße `eyecatcher` beeindrucken, sondern Strukturen und Eigenschaften der Teilchen interaktiv `begreifbar` machen. Die für das Basteln virtueller Moleküle erforderliche Software (zum Beispiel ChemSketch) ist für den Schulgebrauch voll tauglich und im ...
Details { "HE": [] }
-
GeoGebra
GeoGebra ist eine kostenlose und plattformunabhängige dynamische Mathematik Software für Schulen, die Geometrie, Algebra und Analysis verbindet. GeoGebra hat bereits mehrere internationale Preise gewonnen, darunter der europäische und deutsche Bildungssoftware Preis.
Details { "HE": "DE:HE:172041" }
-
MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
Unterrichtsmaterial MINT Mathematik, Informatik, NaWi, Technik Grundschule Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000171" }
-
geoworld.de - Geographisches Informationssystem
Die Seite bietet Recherchemöglichkeiten nach Literaturtiteln, Internetlinks, Software, Autoren, Instituten, Verlagen, Gesellschaften, Zeitschriften und Schriftenreihen aus dem geographischen Umfeld. Weiterhin gibt es Informationen zum Thema "Computereinsatz im Erdkundeunterricht´´, Rezensionen, Verweise auf Linksammlungen zu geographischen Inhalten und einen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:1000" }
-
Gewässeruntersuchung und Aufarbeitung der Messdaten mit GIS-Software
Die chemische Gewässergüte im Einzugsbereich des Gymnasiums Ohmoor wurde nach der GREEN und BACH - Methodik ermittelt. Die Auswertung der Messdaten mit sogenannter GIS-Software ( Geographical Information System auf der Basis von ArcView) ermöglichte es, die Ergebnisse so zu erfassen, wie es im universitären Bereich oder bei den städtischen Behörden Standard ist. Die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16658" }
-
Software für Schule und Bibliothek
Der Name paidosoft steht für pädagogische Software. Die Programme von paidosoft sind aus dem Schulalltag heraus entstanden und in der Schule ausgiebig getestet worden. Zum Teil ist es Software für die Verwaltung, zum Teil aber auch Lernsoftware für den Unterricht und das Selbststudium.
Details { "DBS": "DE:DBS:9362" }
-
IT-Sicherheit und Datenschutz in Schule und Unterricht
IT-Sicherheit in Schule und Unterricht: Hier finden Sie Tipps, Informationen und Unterrichtsmaterial zu Themen wie Passwortsicherheit, Viren, Phishing, Datenschutz und mehr.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000039" }