Ergebnis der Suche (191)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: COMPUTERPROGRAMM)
Es wurden 1917 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1901 bis 1910
-
Mit Geogebra arbeiten Grundlagen Teil 3
Für den Mathematikunterricht eignet sich bei vielen Themen der Einsatz vom Computer beispielsweise um Probleme unter einem anderen Blickwinkel zu betrachten und vielseitiger zu erforschen. In der Geometrie bewährt sich dazu die dynamische Geometriesoftware GeoGebra. Die Schülerinnen und Schüler üben in dieser Unterrichtseinheit das computergestützte Konstruieren, ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007850" }
-
Download "Lazarus Education"
Lazarus Education stellt eine speziell für Schulen angepasste Version der Entwicklungsumgebung Lazarus zur Verfügung. Bei dieser IDE handelt es sich um einen Open-Source-Klon der Delphi-IDE. Der Fokus des Projektes liegt dabei - neben dem Rapid Application Development - auf der Konvertierung von Delphi-Anwendungen in Lazarus-Anwendungen. Lazarus steht ...
Details { "SN": "DE:SBS:384" }
-
Mit GeoGebra arbeiten Grundlagen 2
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Mit GeoGebra arbeiten" üben die Schülerinnen und Schüler das computergestützte Konstruieren, verstehen und reflektieren geometrische Zusammenhänge und erlernen gleichzeitig wertvolle Grundlagen im Umgang mit der Software.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007830" }
-
Religionskritik und die Zukunft der Religion
Was ist kritikwürdig an der Religion? Wer wüsste darauf keine spontane Antwort. Auch Philosophen, Psychologen, Soziologen, Theologen und Literaten beschäftigen sich mit dieser Frage. Sie haben in den letzten Jahrhunderten zu Ursprung und Funktion religiöser Vorstellungen viele unterschiedliche Antworten gefunden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001241" }
-
The Gruffalo: vom Storybook zum Theaterstück
In diesem handlungsorientiertem Unterrichtsprojekt zum englischen Kinderbuch "The Gruffalo" von Julia Donaldson und Axel Scheffler erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Lektüre rund um den Grüffelo durch intensive Textarbeit, das Hörspiel und schließlich durch eine Aufführung des Theaterstücks.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000096" }
-
Lineare Funktionen: Hilfe für den Nikolaus - Unterrichtseinheit
In dieser Unterrichtseinheit wird das Nikolausfest als Kontext für die Erarbeitung von Funktionsgleichungen aus zwei Punkten einer Geraden genutzt. Dazu kommt die kostenlose Mathematiksoftware GeoGebra zum Einsatz, mit der ein direkter Zusammenhang zwischen Funktionsgleichung und Graphen der Funktion visualisiert werden kann. Material steht zum Download zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37004", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001847" }
-
Der Rechentrainer
Jeder Mathematiklehrer kennt das Problem: Die Schüler vergessen vieles von dem, was sie gelernt haben, nach dem Test wieder, und die Bruchrechnung, das Runden, das Umwandeln von Einheiten muss immer wieder neu erklärt werden. Es gibt viele Arten von Übungsheften, und in den Mathematikbüchern gibt es Kapitel mit Wiederholungsaufgaben. Speziell die Schüler, die es am ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62761" }
-
Bewegung auf einer vertikalen Kreisbahn mit Excel
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen interaktiv die Gesetze der reibungsfreien Bewegung eines Körpers auf einer vertikalen Kreisbahn bei unterschiedlicher Gesamtenergie - vom Fadenpendel bis zum Looping.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000622" }
-
Download "Lazarus Education"
Lazarus Education stellt eine speziell für Schulen angepasste Version der Entwicklungsumgebung Lazarus zur Verfügung. Bei dieser IDE handelt es sich um einen Open-Source-Klon der Delphi-IDE. Der Fokus des Projektes liegt dabei - neben dem Rapid Application Development - auf der Konvertierung von Delphi-Anwendungen in Lazarus-Anwendungen. Lazarus steht ...
Details { "SN": "DE:SBS:384" }
-
Evolution oder Schöpfung - woran können wir glauben?
In dieser Unterrichtseinheit werden die Standpunkte des Kreationismus, des Juden- und Christentums sowie der Naturwissenschaften mithilfe einer Simulation zur Selektion und einer Internetrecherche erarbeitet und in einer abschließenden "Fishbowl-Diskussion" einander gegenübergestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001244" }