Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARCHITEKTUR)
Es wurden 145 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Sternstunde Kunst
Die «Sternstunde Kunst» ist eine wichtige Plattform für Dokumentarfilme zu den unterschiedlichen Aspekten und Sparten des künstlerischen Schaffens. Sie widmet sich nachhaltig den aktuellen Entwicklungen im Kulturbetrieb und zeigt eine breite Palette an Dokumentarfilmen aus den Bereichen Kunst, Fotografie, Architektur, Literatur, Musik und Film. (SF Schweizer ...
Details { "HE": "DE:HE:1349153" }
-
Architekturgeschichte anhand von 10 Gebäuden erzählt
In dem etwa 30minütigen Film von Planet Schule werden 10 Gebäude vorgestellt, die exemplarisch die Architekturgeschichte vorstellen.
Details { "HE": "DE:HE:1530079" }
-
Jugendstil
Der Jugendstil war um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert populär und beeinflusste sowohl die Kunst als auch die Literatur und Architektur. Im Ausland kennt man den Jugendstil auch unter dem Begriff Art Nouveau. Bis heute erfreuen sich Antiquitäten wie Möbel oder Dekoration großer Beliebtheit bei Sammlern.?
Details { "HE": "DE:HE:1324236" }
-
Hier zeigt sich die Ungleichheit offen
Architektur- und Sozialkritik - Torsten Haselbauer (taz) belegt am Trend des deutschen Stadionbaus die gewollte Zementierung von Klassenunterschieden: „Die Arenen in Deutschland sind, nicht nur aufgrund ihrer Namen, Sinnbild der totalen Kommerzialisierung.
Details { "HE": "DE:HE:1463334" }
-
Dokumentationen und Lernvideos zur Kultur und Geschichte der römischen Antike
Eine Liste ausgewählter Videos, v. a. bei den Mediatheken öffentlich-rechtlicher Sender und bei Planet Schule und Planet Wissen, zu verschiedenen Themen der antiken Geschichte, Kultur und Archäologie
Details { "LBS-BW": [] }
-
Sprechende Steine
Arbeitsblatt (PDF) von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)Gebäude sind wichtige historische Quellen. Steine können die Vergangenheit zum Sprechen bringen. Was „erzählen“ Bauwerke?Wichtige Baustile (in Mitteleuropa): Formensprache und typische Gebäude
Details { "HE": [] }
-
Landschaften zeichnen
Die wichtigsten Mittel zum zeichnen und malen von Landschaftsbildern sind der Horizont (bzw. Horizontallinie), die Fluchtpunktperspektive und die Luftperspektive.
Details { "HE": [] }
-
Jugendstil (Wikipedia)
Der Jugendstil war um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert populär und beeinflusste sowohl die Kunst als auch die Literatur und Architektur. Im Ausland kennt man den Jugendstil auch unter dem Begriff Art Nouveau. Bis heute erfreuen sich Antiquitäten wie Möbel oder Dekoration großer Beliebtheit bei Sammlern.
Details { "HE": [] }
-
Mathildenhöhe Darmstadt von UNESCO ausgezeichnet
Das UNESCO-Welterbekomitee hat die Mathildenhöhe Darmstadt heute in die Welterbeliste eingetragen. Von der Mathildenhöhe, die 1899 als Künstlerkolonie gegründet wurde, gingen zahlreiche Impulse für Architektur, Kunst und Design aus, die die Moderne prägen sollten. Sie ist die bisher 48. UNESCO-Welterbestätte in Deutschland.
Details { "HE": [] }
-
Webquest: Der Goldene Schnitt
Der Goldene Schnitt fasziniert die Menschheit seit Generationen. Wir begegnen ihm in der Mathematik, in der Kunst, in der Architektur und in der Natur. Der Webquest über den Goldenen Schnitt soll den Schülerinnen und Schülern Anregungen geben, sich mit den vielfältigen Eigenschaften und Anwendungsgebieten des Goldenen Schnittes zu beschäftigen. Dabei können sie zwischen ...
Details { "HE": [] }