Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARCHITEKTUR)
Es wurden 145 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Unterrichtspraktische Materialien zum Kunstunterricht in Niedersachsen, Thema: Das Bild des Raumes / Raum
Hier finden Sie schulform- und klassenübergreifend Links zu Materialien, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6021.0" }
-
Golfstaaten - Beispiel Oman. Erdöl und Wasser aus der Wüste - Modernens Touristen-Hotel
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602190.20" }
-
Golfstaaten - Beispiel Oman. Erdöl und Wasser aus der Wüste - Tradtionelle Lehmziegelhäuser
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602190.24" }
-
Die WTO in der Architektur des Welthandels
In diesem Modul lernen die Schülerinnen und Schüler über einen Film die Aufgaben und Prinzipien der Organisation kennen. Sie erfahren dabei außerdem, vor welchen Problemen und Herausforderungen die WTO heute steht und entwickeln davon ausgehend Ideen für mögliche Wege aus der Krise (Herz-Stiftung 2021).
Details { "HE": [] }
-
Webseite Archiraum - Die Welt der Architektur
Eine Webseite, auf der Kinder die Welt der Architektur spielerisch entdecken können. Der Archiraum wurde speziell für 8- bis 14-Jährige konzipiert und schließt die Lücke an entsprechenden Bildungsangeboten für diese Altersgruppe im virtuellen Raum. Jeden Tag sind Kinder von Architektur umgeben in der Schule, zu Hause oder in ihrer Freizeit. Doch meistens wissen sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012856" }
-
archiraum.de l Interaktives Architektur Lernspiel - online
"Archiraum" ist eine multimediale Online-Welt, in der Kinder Architektur und fachübergreifende Anknüpfungspunkte spielerisch entdecken und kennen lernen. Die Spieler bereisen ein Panorama mit Gebäuden und Verkehrsmitteln mit 10 verborgenen Icons. Diese bilden den Eingang in 10 Themenbereiche, in denen sich die Kinder über die zu lösenden Aufgaben für die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57750" }
-
"Gute Entwicklungs- und Bildungschancen für Kinder und Jugendliche." - Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
"Veränderung durch Handeln" ist das Leitmotiv der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Die Stiftung setzt sich seit 20 Jahren dafür ein, dass Kinder und Jugendliche gute Entwicklungs- und Bildungschancen erhalten, und engagiert sich in den Schwerpunkten Pädagogische Architektur, Inklusion und Bildung x.0 für eine neue, zukunftsorientierte Schulbau- und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59809" }
-
Baukulturelle Bildung: Begeisterung statt Erziehung (Interview Deutsches Architektenblatt)
Baukulturelle Bildung soll nicht die Architektinnen oder Bauherren von morgen erziehen, sondern alle für die gebaute Umwelt begeistern. Wie schon Kinder das lernen und was wir von Finnland lernen sollten , verrät die Architekturhistorikerin und Urbanistin Turit Fröbe im Interview. (Erscheinungsdatum 29.10.2020)
Details { "DBS": "DE:DBS:63275" }
-
Das Hundertwasserhaus in Wien
Das Hundertwasser Haus Wien ist weltweit das erste öffentlich realisierte Architektur-Projekt Friedensreich Hundertwassers. Die Bewohner des Hauses berichten auf dieser Website über ihr Leben in diesem berühmten Gebäude. Außerdem informieren sie über Architekturprojekte Friedensreich Hundertwassers und über die Gesellschaft der Freunde des Hundertwasser Hauses Wien. Es ...
Details { "DBS": "DE:DBS:12428" }
-
Das Bild des Raumes / Raum
Wir benötigen einen Raum, um uns zu schützen. Außen- und Innenräume wirken auf uns: beklemmend, befreiend, bedrückend, anregend. Ebenso verhält es sich mit Objekten, die mit dem Raum korrespondieren. Auf dieser Website finden Sie dazu hilfreiche Internetlinks für Ihren Kunstunterricht.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6019.0" }