Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITSBEDINGUNGEN)
Es wurden 90 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Der Junge und die Welt: Pädagogisches Material zum Film
Das vorliegende Begleitmaterial gibt Anregungen dazu, wie der Film DER JUNGE UND DIE WELT im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Die Schüler*innen können sich anhand des Films mit Themen wie menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, Klimaschutz, Umweltzerstörung und Umgang mit Verlust und Trauer beschäftigen. Die besondere Machart des Films lädt zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016995" }
-
Alter und Altern
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Alter(n) befasst sich mit den physiologischen und pathologischen Alterungsprozessen. Darüber hinaus wird der demografische Wandel thematisiert sowie unterschiedliche (Alters-)theorien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007796" }
-
QUICK-READ-TEXT "Fette Reime brauchen Worte"
Die leicht lesbare Erzählung "Fette Reime brauchen Worte" ist wie der Titel selbst in lockerer Sprache verfasst und bedient sich dem Jugendthema Hip-Hop. Dabei handelt die 45 Seiten und sechs Kapitel umfassende Geschichte von wahrer Freundschaft bzw. der wahren Liebe ohne ins Kitschige zu verfallen. Das Buch enthält Aufgabenvorschläge in unterschiedlichen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012872" }
-
Alte Handys & PCs - Hintergrundinformationen zum Elektroschrottproblem
Während der weltweite Konsum von Smartphones, Laptops oder Fernsehern kontinuierlich steigt, wachsen gleichzeitig die Berge von Elektroschrott. Und nicht nur das: Immer schneller werden Elektronikgeräte durch neue Modelle ersetzt. Die Wirtschaft verzeichnet gute Umsätze, doch die sozialen und ökologischen Konsequenzen für Menschen und Umwelt sind alarmierend. Nicht nur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005710" }
-
Wie kannst Du im Homeoffice Deine Produktivität steigern?
Das Arbeiten im Homeoffice kann Fluch und Segen zugleich sein. Zwar genießen Arbeitnehmer große Freiheiten, sparen sich den zeitraubenden Arbeitsweg und halten sich in ihrer gewohnten Umgebung auf. Jedoch können gerade diese Faktoren ein enormes Risiko darstellen. Ist die Ablenkung im Homeoffice zu groß oder das nahestehende Sofa zu verlockend, geht der Fokus schnell ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005455" }
-
QUICK-READ-TEXT "Zwei Freunde und eine verrückte Idee"
Um Jugendlichen und jungen Erwachsenen Spaß am Lesen zu vermitteln, hat das Projekt a³ mehrere leicht lesbare Kurz-Romane erstellt. Die Quick-Read-Texte thematisieren jugendorientierte Themen und enthalten aktivierende und handlungsorientierte Aufgabenvorschläge in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie lernmotivierende Rätsel. Nach neun gemeinsamen Schuljahren ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1241920", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012871" }
-
Die Adern der Welt: Pädagogisches Material zum Film
Das vorliegende Begleitmaterial gibt Anregungen dazu, wie der Film DIE ADERN DER WELT im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Die Schüler*innen können sich anhand des Films mit Themen wie menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, Klimaschutz, Umweltzerstörung und Umgang mit Verlust und Trauer beschäftigen. Die besondere Machart des Films lädt zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016996" }
-
Ergonomie am Arbeitsplatz - Luxus oder Notwendigkeit?
Schülerinnen und Schüler sollten sich rechtzeitig mit dem Thema Ergonomie bewusst auseinandersetzen. Diese Unterrichtseinheit sensibilisiert Jugendliche dafür, auf gesundheitserhaltende Bedingungen am Lern- und Arbeitsort zu achten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001618" }
-
Dossier: Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR
Am 17. Juni 1953 gingen rund eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und Gemeinden in der DDR auf die Straße, um gegen die miserablen Lebens- und Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Der Volksaufstand markiert kaum vier Jahre nach der Gründung der DDR die erste große Erhebung gegen ein kommunistisches Regime nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Aufstand wurde durch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62017" }
-
Filmheft zu THE TRUE COST
Mode wird immer billiger. Ein T-Shirt bekommt man heute für fünf Euro, eine Jeans kostet gerade mal zehn. Um Kleidung so günstig herzustellen, haben Textil-unternehmen ihre Produktionsstätten in Billiglohnländer wie China, Indien und Bangladesch verlagert. Dort entsteht die Kleidung für den westlichen Markt unter oft menschenunwürdigen und gefährlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59835" }