Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)
Es wurden 821 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
TK-LOGO - Wissenschaftsmagazin für Leser/innen von acht bis fünfzehn Jahren
Online-Magazin der Techniker Krankenkasse mit Themen aus Wissenschaft, Medizin, Natur und Gesundheit für Leser von acht bis fünfzehn Jahren.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1134700", "DBS": "DE:DBS:29905" }
-
WiS- Wissenschaft in die Schulen
Das Angebot enthält vor allem verschiedene ältere didaktische Materialien zur Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts, die kostenlos herunterladbar sind. Es wurde mit Material von ʺSpektrum der Wissenschaftʺ, ʺGehirn und Geistʺ und ʺSpektrum neoʺ des Spektrum - Verlags erstellt. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003143", "HE": "DE:HE:589550" }
-
forscher - Das Magazin für Neugierige
forscher Das Magazin für Neugierige möchte Kinder und Jugendliche frühzeitig für die Welt der Wissenschaft und Forschung begeistern. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren und erscheint zwei Mal pro Jahr. Komplexe Zusammenhänge und neue Entdeckungen aus Wissenschaft und Forschung werden durch Reportagen, Bilder, Infografiken und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49410" }
-
Integration durch Bildung - Die Flüchtlingsinitiative des Stifterverbandes
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft möchte mit seinem Programm Integration durch Bildung dazu beitragen, Flüchtlingen eine Teilhabe an der Gesellschaft in Deutschland zu geben. Schwerpunkte des Programms sind die individuelle Förderung und der Aufbau von Strukturen, die eine Integration in das Bildungssystem ermöglichen. Im vorliegenden Artikel wird unter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59093" }
-
Projektförderung im Wissenschaftsjahr 2018 zum Thema: Arbeitswelten der Zukunft: Ausschreibung bis 01.09.2017
Arbeitswelten der Zukunft ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2018. Dabei geht es um Fragen, wie sich Arbeit in Zukunft verändert und welche Rolle Forschung und Wissenschaft bei der Bewältigung dieser Veränderungen spielen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekte im Bereich der Wissenschaftskommunikation, die sich an den Themen des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13486" }
-
Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft (MH-Hannover)
Das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft (FWJ) an der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die Möglichkeit, ein Jahr lang ein Forschungsprojekt eigener Wahl zu begleiten. Die Fachgebiete reichen von Biomedizin über Chemie und Physik bis hin zu Ingenieurswissenschaften. Zielgruppe sind Abiturientinnen und Abiturienten, welche sich für ein naturwissenschaftliches Studium ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60619" }
-
"Schulpraxis und Wissenschaft arbeiten eng zusammen." Die Initiative "Schule macht stark" will zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen
Ziel der Initiative "Schule macht stark" von Bund und Ländern ist es, Bildungschancen für sozial benachteiligte Schüler*innen zu verbessern. Dazu arbeiten Wissenschaft und Schulen gemeinsam an Strategien und Konzepten für Schulen in sozial schwierigen Lagen. Die Anfang Januar 2021 gestartete und auf zehn Jahre ausgelegte Initiative richtet sich an alle Schularten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62583" }
-
SCIENCE-JOBS-DE: Stellenausschreibungen von Wissenschaftlern für die Wissenschaft
SCIENCE-JOBS-DE informiert über offene Positionen im wissenschaftlichen Bereich. Es handelt sich um einen Dienst von Wissenschaftlern für die Wissenschaft. Er wird von der Universität Heidelberg zur Verfügung gestellt. Inhalt von SCIENCE-JOBS-DE sollen daher Angebote öffentlicher Forschungseinrichtungen sein, z.B. über Stellen im Rahmen von Drittmittelprojekten. Angebote ...
Details { "DBS": "DE:DBS:10688" }
-
Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. Wissen
Die Übersichtsseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF bietet Informationen zu Aspekten der Digitalisierung in Gesellschaft, Bildung, Forschung und Wissenschaft und verweist auch auf themenspezifische Seiten des BMBF, vor allem in den Bereichen Hochschule und Wissenschaft, aber auch in Arbeitswelt und Berufsbildung. Stichworte sind digitale Bildung auch in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58971" }
-
Thüringen im Aufbruch - Halbzeitbilanz des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Überblick des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur zu Entwicklungen im Bildungssektor und der Kulturförderung seit 2010. (PDF-Dokument, 32 S., Stand 06/2012)
Details { "DBS": "DE:DBS:51222" }