Ergebnis der Suche (416)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WIRTSCHAFT)

Es wurden 4180 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
4151 bis 4160
  • Revolution in Jugoslawien und Rolle der Medien

    Diese Unterrichtseinheit gibt Hintergrundinformationen zur Revolution in Jugoslawien. Die Kriege im ehemaligen Jugoslawien haben nicht nur über ein Jahrzehnt die Medien beherrscht, sondern auch zu einer Differenzierung ihrer Rolle und Veränderung ihrer Funktion beigetragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001195" }

  • Politik und Gesellschaft

    Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial zu Politik und Gesellschaft für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000188" }

  • Neustart nach Corona: aktuelle Trends in Schule und Bildung

    Am 19. August 2020 luden die Eduversum GmbH und die Stiftung Jugend und Bildung zum virtuellen Kamingespräch. In einem Impuls-Vortrag ging Richard Heinen, Vizepräsident der Stiftung, auf die Frage ein, was wir und die Schulen aus der Zeit vor den Sommerferien gelernt haben. Daraus leitet er ab, was wir in Zukunft insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Lernszenarien ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001848" }

  • Remixing Kafkas "Die Verwandlung": Verwandlung als Motiv der Kulturgeschichte

    In dieser Unterrichtseinheit zu Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" setzen sich die Schülerinnen und Schüler performativ mit der Verwandlung als einem Motiv der Kulturgeschichte auseinander. Sie gehen mehreren Fragen nach: Wer verwandelt wen zu was aus welchen Motiven? Mit welchen Mitteln wird verwandelt? Welche Wirkungen ergeben sich für die Verwandelten, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007482" }

  • Daily Good News: positive Vibes und empowernde Beispiele zum nachhaltigen Unterrichten

    Die Corona-Pandemie, Klimawandel, Umweltzerstörung, Artensterben, Inflation, Krieg, Terrorismus, Menschenrechtsverletzungen: Immer neue und bedrohliche Nachrichten in den Medien prägen unseren Alltag und unsere psychische Verfassung. Der Fachartikel zeigt Wege aus dem mentalen Krisenmodus auf und welche Rolle Schule dabei spielen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002161" }

  • Erwachsenwerden in den 1990er-Jahren: Jugend im Wandel?

    Mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum E-Magazin "Erwachsenwerden in Umbruchzeiten" setzen sich die Schülerinnen und Schüler am Beispiel der Transformationszeit der 1990er-Jahre im wiedervereinigten Deutschland und Russland mit der Frage auseinander, was es für damalige Jugendliche bedeutete, die eigene Adoleszenz in historischen Umbruchszeiten zu erleben. Sie ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007703" }

  • Dossier: An den Schaltstellen der Zukunft

    Das Dossier bietet verschiedene Lerneinheiten, die aufgrund ihrer inneren Geschlossenheit sowohl einzeln als auch in Kombination miteinander eingesetzt werden können. So vielfältig wie die Welt der Elektronik sind auch die Berufe im Elektrohandwerk. Ausgehend von der gegenwärtigen und zukünftigen Bedeutung (intelligenter) elektronischer Geräte in unserem Alltag stellt das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017810", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000081" }

  • Europäische Union: Geschichte und Struktur - Unterrichtseinheit

    Im Jahr 2007 feiert die EU den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der `Römischen Verträge`. Wie die Europäische Union sich zu einer Gemeinschaft mit offenen Grenzen und gemeinsamer Währung entwickelt hat, erklärt dieser Basisartikel. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38044", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001562" }

  • Sparen und Vorsorgen - Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I und II

    In dieser Unterrichtseinheit von lehrer-online.de für registrierte Mitglieder befassen sich die Schülerinnen und Schüler anhand der beiden Lernmodule "Sparen in Deutschland" und "Strategisch vorsorgen" mit dem Themenkomplex Sparen und Vorsorgen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern Basiswissen rund um finanzielle Planung und Vorsorge zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61360", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000950" }

  • Zukunft und Innovation

    Zukunft und Innovation im Unterricht Lehrplanorientiertes Material für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000190" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 Eine Seite vor Zur letzten Seite