Ergebnis der Suche (128)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTSCHUTZ)
Es wurden 1276 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1271 bis 1276
-
Natur und Kultur "erspielen" Geogames gestalten im Sachunterricht
Dieser Fachartikel stellt Grundschullehrkräften eine Projektidee zur Arbeit mit digitalen Medien im Sachunterricht der Klassenstufe 4 vor. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung einer digitalen Schnitzeljagd zur Baumerkundung. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001684" }
-
MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
Unterrichtsmaterial MINT Mathematik, Informatik, NaWi, Technik Grundschule Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000171" }
-
Naturwissenschaften
Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial Naturwissenschaften für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000181" }
-
Weltall, Planeten und Raumfahrt eine Reise zu den Sternen
Dieses Materialpaket enthält ein Booklet mit Arbeitsblättern rund um das Thema "Weltall, Planeten und Raumfahrt", die mit Computer oder mobilen Endgeräten interaktiv bearbeitet werden können. Die Lernenden erkunden unser Sonnensystem, Sterne und Sternbilder sowie das Leben von Astronautinnen und Astronauten auf der ISS. Dabei eignet sich dieses Booklet ideal auch ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002168" }
-
Arbeit und Wirtschaft
Arbeit und Wirtschaft im Unterricht Lehrplanorientiertes Material für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000170" }
-
Virtueller Naturwissenschaftsunterricht mit dem "Virtual Lab" von BASF
Dieser Artikel zum Thema "Einsatz eines virtuellen Labors im naturwissenschaftlichen Unterricht" informiert über die Einsatzmöglichkeiten des "Virtual Lab" von BASF im Präsenz- und Online-Unterricht. Neben den Themen, zu fördernden Kompetenzen sowie den Vor- und Nachteilen berichtet der Autor von seinen Erfahrungen mit dem Virtual Lab im ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001815" }