Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)
Es wurden 931 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Die Tulpe (Josef Guggenmoos)
Das Gedicht ʺDie Tulpeʺ von Josef Guggenmoos mit Anregungen zur Bewegungsumsetzung im Unterricht sowie einer Bastelanleitung für einfache Falttulpen finden Sie hier.
Details { "HE": "DE:HE:1168044" }
-
Umweltbildung unter dem Anspruch der nachhaltigen Entwicklung in Hamburg
Uns gehört die Zukunft wir mischen uns ein!, lautet die Devise, mit der Pädagoginnen und Pädagogen bei jungen Menschen Interesse und Engagement für die Agenda 21 wecken können. Die aktualisierte zweibändige Broschüre hilft mit, neue Einsichten, Handlungsanreize und Spaß zu vermitteln. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt. Neue Themen (innovative Techniken, globale ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15168" }
-
Was ist Boden?
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern bietet Materialien für den Unterricht im Fach Umweltbildung an. Dieses Modul enthält Informationen über Ursprung und Bedeutung des Bodens als eine der Grundlagen des Lebens, seine Funktionen, seine rechtliche Stellung, seine Bestandteile und seine physikalisch-chemischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16273" }
-
Umweltbildung und Naturerfahrung in Westfalen Standorte und Nutzungskonzepte
Aktuell bringen Bewegungen wie "Fridays for future" oder "extinction rebellion" die Themen Klima- und Umweltschutz wieder in die Mitte der Gesellschaft zurück. Sie sorgen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Diskurs für ein steigendes Interesse an Umweltzusammenhängen. Auch außerschulische Umweltbildung und Naturerlebnisse können einen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016696" }
-
Klimabildung und Klimaschutz in Schulen
Auf der Webseite https://www.klimabildung.info wird Literatur und Lehrmaterialien zur Klimabildung in Schulen und für Schulen und dazugehörigen Grundlagen aus verschiedenen Quellen (Fachliteratur, Ministerien/Institutionen, NGOs....) über zahlreiche Listen unter verschiedenen Aspekten zur Information angeboten. Anfang 2020 sind es bereits über 1200 Titel. Der Bestand wird ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61290" }
-
H2O Abenteuer Wasser
Im Unterrichtsmaterial "H2O Abenteuer Wasser werden die Themen Wasserkreislauf, Abwasser und Trinkwasserversorgung behandelt. Es richtet sich an 3. und 4. Klassen und ist für den Einsatz im Sachunterricht konzipiert.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014195" }
-
Mecklenburg-Vorpommern: Freiwilliges Ökologisches Jahr
Details { "DBS": "DE:DBS:20184" }
-
Greenpeace - Wälder
Neben Informationen über Greenpeace-Aktionen zur Rettung der Urwälder bietet die Seite Wissenswertes über die letzten großen, zusammenhängenden Urwälder der Erde. Weitere Themen sind u.a.: Papier, Ökologische Waldnutzung, Waldpolitik.
Details { "DBS": "DE:DBS:15167" }
-
Nachhaltige Entwicklung - Publikationen des Umweltbundesamtes
Auf dem Portal des Umweltbundesamts stehen u.a. Artikel über nachhaltige Entwicklung in den Kommunen, Förderung der Erforschung und Entwicklung umweltschonender Energieformen im Bereich der nichtnuklearen Energienutzung sowie über den Gewässerschutz im Rahmen des lokalen Agenda-21-Prozesses als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:13866" }
-
Sustania
Details { "HE": "DE:HE:1464702" }