Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KOMPETENZ)
Es wurden 531 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
"Nimm mich Huckepack" - Das Projekt stärkt die emotionalen und sozialen Kompetenzen von Kindern im Vorschulalter
Der Verein Huckepack-Kinderförderung in Sachsen unterstützt und begleitet Kinder im Vorschulalter, die Förderungsbedarf bezüglich emotionaler und sozialer Kompetenzen haben. Über einen Zeitraum von einem Jahr üben Mentor/inn/en mit den Kindern spielerisch, ihre Gefühle und Bedürfnisse zu regulieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:58283" }
-
Informationskompetenz - Erkennen, was wahr und richtig ist (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
Hier wird das Thema Informationskompetenz in den Blick genommen. So sind Einheiten zum Erkennen von Fake News, also Falschmeldungen enthalten. Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Informationen verantwortungsvoll umzugehen. Im Kern geht es um die Fragen: wo finde ich verlässliche Informationen, wie kann ich prüfen, ob sie stimmen, welche Formen der Verarbeitung stehen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61450" }
-
Friedenspädagogik und Globales Lernen
Konflikttransformation ist nicht zuletzt ein gemeinsamer Lernprozess. Die pädagogische Begleitung von Projekten und die Auswertung der dabei stattfindenden Lernprozesse bilden bei der Berghof Foundation den Kern der Aktivitäten . Neben ihren reichhaltigen Erfahrungen in der Friedenspädagogik und im globalen Lernen arbeiten sie mit verwandten Konzepten wie etwa der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30292" }
-
"Internationale Mobilität muss zur Regel werden": Ein Auslandsaufenthalt beeinflusst Schüler ein ganzes Leben lang
Die internationale Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., die größte und älteste Jugendaustauschorganisation weltweit, stellte auf der Bildungskonferenz Moving beyond Mobility im Oktober 2008 eine Langzeitstudie zu interkulturellen Austauscherfahrungen vor. Die Studie liefert erstmals grundlegende Erkenntnisse zur interkulturellen und sozialen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41905" }
-
Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung
Die Ausgabe vom Juli 2005 der Online-Zeitschrift Berufs- und Wirtschaftspädagogik befasst sich mit Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung und ist in fünf thematische Schwerpunkte untergliedert: I: Kompetenzorientierte Standards in der beruflichen Bildung. II: Standards in internationaler Perspektive. III: Kompetenzentwicklung und Kompetenzerfassung im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39842" }
-
PIAAC - die untersuchten Kompetenzen
Durch PIAAC - einer international vergleichenden Studie zu den Kompetenzen von Erwachsenen - wurden folgende Kompetenzbereiche untersucht: - Lesekompetenz - Grundlegende Komponenten der Lesekompetenz - Alltagsmathematische Kompetenz - Technologiebasiertes Problemlösen Ergänzt durch einen Hintergrundfragebogen durch den demographische Informationen, wie zum Beispiel das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50904" }
-
Willkommen an Bayerns Schulen
Auf dem Portal Willkommen an Bayerns Schulen des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) München werden Informationen und Materialien zur Unterstützung der schulischen Integration geflohener Kinder und Jugendlicher bereitgestellt. Schulleitungen, Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal finden hier Informationen zur Organisation der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63550" }
-
Mediendidaktische Kompetenz für Referendare
Ein virtuelles Seminar bietet Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit, mediendidaktische Kompetenzen zu erwerben und auszubauen.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Leitfaden / Hintergrundinfo
Details { "DBS": "DE:DBS:53462" }
-
Fachdidaktisches Wissen von Lehrkräften...
... zum Thema „Ökosysteme“ sowie zum Kompetenzbereich Bewerten am Beispiel „Grüne Gentechnik“ Ziel der Studien ist es, umfassende Erkenntnisse über die Ausprägungen des fachdidaktischen Wissens von Biolo-gielehrkräften zu diesen Themenbereichen zu bekommen und diese zur Lehrerweiterbildung und Lehramtsausbildung effektiv im Sinne der Bildungsstandards zu ...
Details { "HE": [] }
-
for.mat Mathematik: Unterrichtsentwicklung - Szenarien für die Fachgruppenarbeit
Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zur Unterrichtsentwicklung im Mathematikunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:42972" }