Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)

Es wurden 201 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Hormone Kommunikation mit Botenstoffen

    Die Materialiensammlung des Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg stellt Materialien für die Unterrichtsgestaltung zum Thema Hormone bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63614" }

  • Eduthek Biologie der ETH Zürich

    Die leider seit 2011 inhaltlich nicht mehr aktualisierte Sammlung enthält Unterrichtmaterialien zu verschiedenen Themen, im Bereich Biologie etwa zu: die Niere, Wachstumsfaktoren, Verdauung, Naturgärten, Enzyme, Mikroskopie, Genetik, Bau und Funktionsweise des Herzens. Unter ʺWeitere Fächerʺ, Geographie und Chemie finden sich teilweise ebenfalls für den ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sammlung: Software für den Biologieunterricht

    Selektion am Beispiel des Birkenspanners simulieren - eine lohnenswerte Sammlung von Programmen und Animationen, die im Biologieunterricht auf Gymnasialniveau (SEK I und II) einsetzbar sind. Die Sammlung wurde von Kollegen für Kollegen gepflegt, bestückt und früher öfter aktualisiert (zuletzt 2012). Aktuell (03/2023) sind viele Programme nicht mehr davon herunterladbar - ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sammlung: Software für den Biologieunterricht

    Selektion am Beispiel des Birkenspanners simulieren - eine lohnenswerte Sammlung von Programmen und Animationen, die im Biologieunterricht auf Gymnasialniveau (SEK I und II) einsetzbar sind. Die Sammlung wurde von Kollegen für Kollegen gepflegt, bestückt und früher öfter aktualisiert (zuletzt 2012). Aktuell (03/2023) sind viele Programme nicht mehr davon herunterladbar - ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • PL-Informationen - Material - Organismus, Organe, Zellen. Biologie TF 3

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Forschungsprotokoll mit der Ich-Du-Wir-Methode, Blutdruckmessung, Atmen unter Wasser, Experimentierbox, Zellatmung, Tauchen und Auftauchen, die Lunge im Blutkreislaufsystem, Feinbau der Lunge, Atmungsorgane, das Herz-Kreislaufsystem und das Blut, Atemvolumen, Puls und Pulsfrequenz, Herzpräparation, ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956114" }

  • Erwachsen werden. Biologie TF 6 (Heft 4/2017)

    In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 6 "Erwachsen werden". Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten beschrieben. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld?, Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? und Wie kann ich dieses Themenfeld den ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956105" }

  • Materialien und Anregungen zum Thema Pilze der Deutschen Gesellschaft für Mykologie

    Auf diesen Seiten der Deutschen Gesellschaft für Mykologie sind Materialien, Ideen, Spiele, Bücherlisten und Links zum Thema Pilze zu finden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45770" }

  • Der Kreislauf: Arbeitsblätter zu den Audio-Programmen vom Bayerischen Rundfunk

    Nach dem Hören der Sendungen zu den Themen "Der große Körperkreislauf", "Der Lungenkreislauf" sowie "Herzkreislauf-Erkrankungen" können sich die Schülerinnen und Schüler den drei Arbeitsblättern und dem Quiz widmen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63596" }

  • Die Osmose - bei chemie-grundlagen.de

    Bei der Osmose wandern Wassermoleküle aus einer Lösung geringerer Konzentration in eine Lösung höhere Konzentration durch eine spezielle Trennwand. Man spricht bei dieser Trennwand auch von einer Membran oder einem Diaphragma. Handelt es sich dabei um eine semipermeable Membran, dann können nur die Wassermoleküle da durch und nicht die Teilchen der gelösten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61701" }

  • PL-Informationen - Ameisenforschung. Mit den A.N.T.S.-Experimentierkoffer unterrichten (Heft 5/2014)

    Die PL-Handreichung gibt Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann: Ameisenforschung - Erkenntnistransfer vom Labor in die Schule; Unterricht in der Grundschule; Unterricht in der Orientierungsstufe im Fach NaWi; Unterricht in der Sekundarstufe im Fach Biologie.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955623" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite