Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)

Es wurden 208 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Der MindManager im Biologieunterricht

    Der MindManager erweist sich (nicht nur) im Biologieunterricht als gutes Werkzeug der Hierarchisierung von Gedanken und Informationen.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52519" }

  • Das Aquarium im Klassenzimmer als Lernmöglichkeit für den Biologieunterricht

    Der für die Jahrgangsstufe 5 konzipierte ältere Staatsexamensarbeit (in Berlin geht die Grundschule bis inkl. 6. Klasse) geht ausführlich auf Voraussetzungen und Umsetzungsmöglichkeiten für verschiedene Aquarienarten ein. Verschiedene Unterrichtsstunden werden dargestellt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Einfluss von lebenden Tieren als Unterrichtsmittel ...

    ... auf die Lernerwahrnehmung der konstruktivistischen Orientierung ihres Biologieunterrichts Verschiedene Arbeiten konnten einen positiven Einfluss des Einsatzes lebender Tiere im Biologieunterricht auf die Motivation sowie auf den Wissenserwerb nachweisen (z.B. Wilde & Bätz, 2009). Die Lernerfolge wurden dabei der konstruktivistisch ausgerichteten Lernumgebung ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Untersuchungen am Regenwurm - drei Forschungsaufgaben für Klasse 5 bis 6

    Auf dem Portal finden Sie drei Forschungsfragen für den Biologieunterricht in der Sekundarstufe I: Wie kommt der Regenwurm voran? Darf man Regenwürmer durchschneiden? Welche Sinne hat ein Regenwurm?

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63734" }

  • Kooperatives und kompetitives Lernen im Biologieunterricht

    Das kooperative Lernen wurde in den vergangenen Jahrzehnten durch den Einsatz von unterschiedlichsten Methoden in den Schulalltag integriert. Beim kooperativen Lernen unterstützen sich die Schülerinnen und Schüler1 im Lernprozess durch die Arbeit in Kleingruppen, wohingegen die Individuen in kompetitiven Lernumgebungen versuchen sich gegenseitig zu übertreffen. Im Artikel ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Digitale Folien für den Biologieunterricht

    digitalefolien.de ist eine kostenlose Mediendatenbank mit Folien für den Unterricht zu den Themen: Mensch, Tiere, Pflanzen und Ökologie. Eine CD-ROM der Offline-Version kann bestellt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:18352" }

  • Biologieunterricht.info

    Das Portal des Kollegen Raschke ist sehr umfangreich und bietet zahlreiche Unterrichtsideen mit dazugehörigen Materialien, Einsatztipps ... Der Einsatz der Materialien ist ausdrücklich erwünscht - alle stehen unter Creative Commons - Lizenz. Leider ist der letzte neue Beitrag schon einige Zeit her.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Le sang - sève de la vie

    Le rôle respiratoire des érythrocytesModul zum Biologieunterricht in Französisch, Klasse 9, Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2786568" }

  • Naturwissenschaften24.com - alles rund um Physik, Biologie & Chemie

    In dem werbefinanzierten Online-Portal zum Thema Naturwissenschaften werden Themen aus den Schulfächern Physik, Biologie und Chemie diskutiert und für Schüler näher erläutert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61970" }

  • Research on stem cells in Europe

    Modul zum Biologieunterricht in der Oberstufe (Daniela Jung, Liebfrauenschule, Bonn 2005-15)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2828619" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite