Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ABITUR)
Es wurden 288 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Studimup-Chemie
Mit Hilfe des werbefinanzierten Portals Studimup-Chemie können Schüler kostenlos Chemie lernen. Hier sind alle wichtigen Themen bis zum Abitur zu finden.
Details { "DBS": "DE:DBS:62400" }
-
Wege zum Studium: Abitur oder Fachhochschulreife (Sachsen)
Die Seite informiert über die Erlangung des Abiturs oder der Fachhochschulreife. Es wird geklärt, wie die Abschlüsse erreicht werden können und welche Möglichkeiten für eine berufliche Zusatzqualifikation/ Doppelqualifizierung bestehen.
Details { "DBS": "DE:DBS:51264" }
-
Prüfungen und Leistungsfeststellungen (Sachsen)
Allgemeine Informationen zu den Abschlüssen der Mittelschule und des Gymnasiums sowie Prüfungsaufgaben und Musteraufgaben für das Abitur.
Details { "DBS": "DE:DBS:41035" }
-
MINT vom Kindergarten bis zum Abitur: Die Siemens Stiftung engagiert sich für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung
Der Name Siemens ist ein fester Bestandteil in der nationalen und internationalen Firmenlandschaft. Das vor 160 Jahren gegründete Unternehmen mit weltweit rund 430.000 Mitarbeitern bündelt sein gesellschaftliches Engagement seit Ende September 2008 nun in einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in München. Die Siemens Stiftung konzentriert sich besonders auf den Einsatz ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43521" }
-
BerufsAbitur - Initative höhere Berufsbildung
Der Zentralverband des deutschen Handwerks ZdH informiert über die Iniative höhere Berufsbildung. Ziel ist, - zunächst in Pilotprojekten in ausgewählten Bundesländern - Auszubildende in der Ausbildung zum Gesellenbrief und zum Abitur zu führen. So ist das "BerufsAbitur" ist ein doppelqualifizierenden Abschlusses, bei dem parallel zu einer dualen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44016" }
-
Theodor Fontane und sein Werk - bei lernhelfer.de
Theodor Fontane zählt zu den bedeutendsten Erzählern des poetischen Realismus im 19. Jahrhundert. Er hat entscheidend auf die Entwicklung des deutschen Romans eingewirkt. Seine Romane spiegeln die überkommenen und sich auflösenden, aber noch gültigen Formen der damaligen Gesellschaft wider. Der bekannteste und mehrfach verfilmte Roman von Fontane ist seine Effi Briest ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60396" }
-
Vereinbarung über die Abiturprüfung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
Vereinbarung über die Abiturprüfung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II (gem. Vereinbarung der Kultusministerkonferenz vom 07.07.1972 i.d.F. vom 24.10.2008) (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.12.1973 i.d.F. vom 24.10.2008) Um die Vergleichbarkeit der in der gymnasialen Oberstufe erworbenen Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife zu sichern und eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22368" }
-
G9-Modellschulen
Da das achtjährige Gymnasium nicht bei allen Eltern auf Akzeptanz stößt und vielfach der Wunsch nach einer längeren Schulzeit besteht, hat das Kultusministerium mit Beginn des Schuljahres 2012/2013 einen Schulversuch gestartet, der einen neunjährigen Weg zum Abitur an ausgewählten Gymnasien ermöglicht. Der Schulversuch dauert jeweils sieben Jahre. Die Seite bietet eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49768" }
-
Plakate im Spannungsfeld zwischen Kunstwerk und Massenmedium
(Kunst-)Plakat und Werbung sind die Themen im dritten Schulhalbjahr 2014. Kunstplakate nehmen eine Sonderstellung innerhalb der Werbemedien ein. Im erhöhten Anforderungsniveau wird eine Werbekampagne für ein Produkt entwickelt.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6075.0" }
-
Erarbeitung der Erzählstruktur
Der goldne Topf zeichnet sich durch mehrere Erzählebenen aus, die sich behutsam entfalten und den Leser nach und nach in das Geschehen verwickeln. Hier finden Sie ein Tafelbild zur Erläuterung der Erzählstruktur sowie Arbeitsaufträge zur Erarbeitung mit Anmerkungen und Lösungsansätzen.
Details { "LBS-BW": [] }