Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WANDERN)

Es wurden 52 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Lebensräume entdecken - Der Wald

    Wandern, Mountainbiking, Skilanglaufen oder ein gemütliches Hüttenwochenende mit Familie und Freunden: Der Wald bietet jede Menge Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Aber das ist noch lange nicht alles: Holzlieferant, Sauerstoffproduzent, Wasserspeicher, Luftreiniger, Boden- und Klimaschützer – der Wald ist ein wahres Multitalent. Mit Unterrichtsmaterial. Infomaterial zu ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wandertourismus in Westfalen... auf neuen Qualitätswegen

    Wandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das nicht nur bei Senioren. Es kann mittlerweile sogar von einem Wandertourismus gesprochen werden. Das Bewusstsein für alternative, individuelle, umweltschonende und zugleich gesundheitsfördernde Möglichkeiten, seinen Urlaub und die Freizeit zu verbringen, hat sich geändert. Gleichzeitig aber haben sich auch die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005365" }

  • Naturparke in Westfalen

    Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden. Naturparke bilden nach dem Bundesnaturschutzgesetz – wie die Naturschutzgebiete, Nationalparke, Biosphärenreservate und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005095" }

  • Wege der Jakobspilger in Westfalen

    Die Wege der Jakobspilger sind ein System von ausgeschilderten und in Führern beschriebenen Pilgerwegen, das quer durch Europa nach Santiago de Compostela führt. Sie orientieren sich in der Regel an den historisch nachweisbaren Routen mittelalterlicher Jakobspilger, ermöglichen aber auch ein ungestörtes Pilgern abseits verkehrsreicher Autostraßen. Dieser Beitrag zeigt, wo ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005442" }

  • Der Altbergbau im Hochsauerland und seine Folgenutzungen

    Während in 2018 die letzten Steinkohlenzechen in NRW schließen, wird leicht übersehen, dass der sauerländische Bergbau schon in den Struktur- und Wirtschaftskrisen des 19. und 20. Jh.s zum Erliegen kam. Einige der ehemaligen Gruben, Stollen und Schächte erfuhren bis heute einen erstaunlichen funktionalen Wandel... Hinweise auf weiterführende Literatur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014962" }

  • Der Kurfürstliche Tiergarten in Arnsberg – Waldfunktionswandel im oberen Ruhrtal

    Dieser Beitrag gibt einen historischen Abriss zu den verschiedenen Funktionen des kurfürstlichen Tiergartens in Arnsberg. Er beschreibt, wie sich dieser von einem bäuerlichen Ergänzungswald über einen Wirtschaftswald im Industriezeitalter hin zu einem Naturpark Forschungsobjekt entwickelt hat. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005498" }

  • Die interaktive Ausstellung KLICK CLEVER. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming

    Gemeinsam mit der Landeskommission Berlin gegen Gewalt bietet Innocence in Danger seit 2019 die Wanderausstellung Klick Clever. WEHR DICH GEGEN Cybergrooming in Berlin an. Die Ausstellung sollte durch alle Berliner Stadtbezirke wandern, um den Grundschulen, interessierten Familien und Einrichtungen der freien Kinder- und Jugendhilfe einen einfachen Besuch zu ermöglichen. Ziel ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61724" }

  • Begegnung mit Wald und Kunst: Der "WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland" – ein neuartiger Wanderweg

    23 km führt der "WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland" durch das waldreichste Gebiet Westfalens und verbindet die beiden Städte Bad Berleburg und Schmallenberg. Der Wanderweg berührt dabei insgesamt neun sehr unterschiedlich gestaltete Skulpturen und setzt so bewusste Zeichen eines lebendigen Miteinanders von Kunst und Natur. Der Beitrag beschreibt diesen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012681" }

  • Visualisierung: The flow towards Europe

    Manchmal wirken Zahlen allein ziemlich abstrakt. Eine interaktive Grafik visualisiert den Flüchtlingsstrom Richtung Europa.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000629" }

  • Tourismus im Sauerland

    Die Tourismusregion Sauerland ist eine der größten Mittelgebirgsregionen in Deutschland. Die attraktive Landschaft mit ihrer sanften Reliefenergie, den ausgiebigen Waldflächen, vielen Seen und Bachläufen und dem gesunden Klima sind als ursprüngliches Angebot die Grundlage für Aktivangebote, Erholung und Entspannung. Bezogen auf seine Angebotsstrukturen hat sich das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013276" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite