Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UHRZEIT)
Es wurden 57 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Esprimere l'ora in italiano
Nach der Uhrzeit zu fragen und sie anzugeben oder über zeitliche Abläufe zu berichten, kann mit Hilfe der Links erlernt werden. Die spielerischen Übungen haben einen gewissen Wettbewerbscharakter, sodass sie sich sowohl im Unterricht als auch zum individuellen Üben einsetzen lassen.
Details { "HE": [] }
-
Künstliche Intelligenz : Kann der Gott der Zukunft ein Computer sein?
ʺKann der Gott der Zukunft ein Computer sein?ʺ Eine Kirche der künstlichen Intelligenz wurde jedenfalls schon gegründet. Von Joely Ketterer 19. März 2018, 14:36 UhrZEIT Wissen Nr. 2/2018, 13. Februar 2018
Details { "HE": [] }
-
Übungen: Le Calendrier (A1-A2)
Lerne das Vokablular der Wochentage, der Monate und Jahreszeiten. Anschließend kannst du Hörverständnisübungen machen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1564209" }
-
Orientierung in der Zeit: Zeitmessgeräte
Lenas Opa liebt alte Uhren und er hat viele davon in seinem Wohnzimmer stehen. In dieser Sequenz wird gezeigt, welche Zeitmessgeräte es gibt und wie die Menschen früher die Uhrzeit bestimmt haben. Dabei wird durch eine kindgerechte anschauliche Animation erklärt, wie eine Sonnenuhr funktioniert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000609" }
-
Orientierung in der Zeit: Uhrzeiten
Mithilfe einer Wanduhr wird erklärt, was ein Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger ist und wie man die Uhrzeit abliest. Außerdem erfahren die Kinder auf anschauliche Art und Weise, was eine Viertelstunde, eine halbe Stunde und eine Dreiviertelstunde ist.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000608" }
-
Tanzend die Uhr lernen: Choreografie der Zeitmessung
In dieser Doppelstunde zum Thema "Uhrzeit" und "Zeitmessung" steht ein körperbetonter und spielerisch-kreativer Umgang innerhalb des Mathematik- und Sachunterrichts im Mittelpunkt. Ansätze aus dem Tanz ermöglichen es den Lernenden, das Unterrichtsthema durch einen körperlichen Zugang zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler erschließen sich die ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007475" }
-
Übungen zu Uhrzeiten
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1323867" }
-
Orientierung in der Zeit: Ohne Uhren
Was würde passieren, wenn es gar keine Uhren geben würde? Diese Sequenz zeigt, wie ein Tag in Lenas leben dann ablaufen könnte. Es gerät alles durcheinander. Sie verpasst den Bus und sie kann sich nicht mit ihrem Bruder Paul zu einem bestimmten Zeitpunkt verabreden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000607" }
-
Wissenswertes und Informatives über Zeit
Wissenswertes und Informatives über den Größenbereich Zeit finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite, u.a. Messen von Zeiten, Darstellen von Zeiten, Messgeräten u.v.m.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1227271" }
-
Wie spät ist es?
Zu vorgegebenen eingestellten Uhrzeiten an einer Uhr sollen die entsprechenden Digitalen Uhrzeiten angeklickt werden.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1217404" }