Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STURM)

Es wurden 66 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Supertaifun Haiyan

    Hier erfahren Sie mehr zum Taifun "HAIYAN" im November 2013 auf dem nordwestlichen Pazifik. Auf den Philippinen bekam er zusätzlich den Namen "Yolanda". Der Sturm bildete sich am 03. November weit östlich der südlichen Philippinen. Auf dem Weg nach Westen verstärkte sich "HAIYAN" sehr rasch und wurde zum 05. November zu einem Taifun, in der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004386" }

  • Der Kyrillpfad – ''Sturmschäden zur Ansicht'' aus 2007

    Im Januar 2007 zerstörte der Sturm Kyrill große Waldflächen in Südwestfalen. Um Kyrills Folgen sichtbar zu machen, haben die Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW am Rothaarsteig in Handarbeit den Kyrill-Pfad geschaffen. Auf dem ca. 1000 m langen Pfad wird für den Besucher das Chaos, das Kyrill hinterlassen hat, unmittelbar und hautnah erlebbar. Dieser Beitrag gibt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005435" }

  • Naturgefahren in Westfalen

    Laut Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft sind die Anzahl und Schwere der durch Naturereignisse ausgelösten extremen Naturkatastrophen in den letzten Jahrzehnten weltweit gestiegen. Auch für Deutschland und Nordrhein-Westfalen wird diese Entwicklung deutlich. Verursacht wird der generelle Anstieg der Naturkatastrophen einerseits durch die zunehmenden Auswirkungen des ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013282" }


  • Details  


  • Details  

  • Schöne Klänge: Webtipps zum Lauschen und Entspannen

    Bevor es so richtig wieder losgeht, Ferien und Urlaub zu Ende sind, nutzen wir die Zeit zum Entspannen und stellen zwei Internetseiten vor, die dabei helfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000641" }


  • Details  

  • Blätter und Wind im Herbst

    Warum sind die Blätter im Herbst so schön bunt? Und wie entsteht eigentlich der Wind, der im Herbst die Blätter durch die Landschaft wirbelt? Die Arbeitsmaterialien für den Sach- und DaF-/DaZ-Unterricht geben kindgerechte Erklärungen für diese herbstlichen Phänomene.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001601" }

  • Das Drama in der Epoche der Aufklärung

    Nicht zu Unrecht wird die Epoche der Aufklärung im Deutschunterricht ab der Klasse 10 eingehend behandelt. Die bis etwa 1785 entstandenen Werke namhafter deutscher Schriftsteller sind die Grundlagen für Autoren der folgenden Epochen des Sturm und Drang und der Klassik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000682" }

  • Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W.

    Diese Unterrichtseinheit zu Plenzdorfs Roman "Die neuen Leiden des jungen W." ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ab Klasse 10 inhaltliche, mediale und historische Zugänge zur DDR-Vergangenheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000711" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite