Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: NATURKUNDE)
Es wurden 65 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Biologische Vielfalt
Warum ist die Biologischer Vielfalt so wichtig? Durch die Betrachtungen der eigenen Umwelt soll ein Verständnis für die Mannigfaltigkeit der Natur geweckt werden.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:53266" }
-
Multiverso: Lernspiel zum Sonnensystem
Bei Multiverso bereisen die Multinautinnen und Mutltnauten mit ihrer selbstgebauten Rakete das gesamte Sonnensystem.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:54147" }
-
Der Lenz ist da!
Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Frühlings-Projekte mit Primolo und Leselilli im Internet.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:53102" }
-
Tierstimmenarchiv
Das Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde Berlin ist weltweit eine der ältesten und umfangreichsten Sammlungen von Tierstimmen. Es umfasst ca. 120.000 Tonaufnahmen von: 1.800 Vogelarten, 580 Säugetierarten, mehr als 150 Arten Wirbelloser und zahlreichen Fisch-, Amphibien- und Reptilienarten. Die Aufnahmen wurden komplett digitalisiert, rund 40 000 Tonaufnahmen sind ...
Details { "HE": [] }
-
Naturblick
Mit der App Naturblick des Naturkundemuseums Berlin kann man Naturbeobachtungen aufzeichnen. Mit der App können Pflanzen und Tiere bestimmt werden. Für Vögel und Pflanzen kann dies sogar anhand eigener Ton- und Bildaufnahmen geschehen.
Details { "DBS": "DE:DBS:61787" }
-
Nordseetiere - ein WebQuest für die Grundschule
Dieser WebQuest diente einer dritten Klasse als Vorbereitung auf eine Klassenfahrt an die Nordsee.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Projekt / Projektidee; Rechercheauftrag; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:53184" }
-
Vulkane - "Wenn die Erde Feuer spuckt"
Vulkanausbrüche sind faszinierende Ereignisse. Die fächerübergreifende interaktive Lerneinheit vertieft die in der Reihe pur+ (ZDF tivi) angerissenen Themen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Übung; Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Rechercheauftrag; Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:52754" }
-
Evolution und Kreationismus / Intelligent Design
Website von Reinhold Leinfelder, Generaldirektor des Museums für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin.Er schreibt: ” Es gibt viele Websites mit interessanten und wichtigen Informationen zum Thema, warum also eine weitere Website? Ich möchte das Rad nicht neu erfinden und verweise deshalb insbesondere auf diese vorhandenen Sites (Rubrik ”Allgemeine Infos”).” ...
Details { "HE": "DE:HE:116722" }
-
Nachttiere
Die fächerübergreifende interaktive Lerneinheit kann als Einstieg dienen, aber auch zur vertiefenden Behandlung des Themas Nachttiere verwendet werden.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Übung; Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Rechercheauftrag; Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:53170" }
-
Delfine
Delfine mit ihrem scheinbar immer lächelnden Gesicht üben auf Kinder eine besondere Faszination aus.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Übung; Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Rechercheauftrag; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:53160" }