Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KINEMATIK und DYNAMIK)
Es wurden 38 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Details { "HE": [] }
-
Energie (Chemie)
Energie (Chemie)
Details { "HE": [] }
-
Bilder-Sammlung
Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.
Details { "HE": "DE:HE:2791498" }
-
Fehlerfortpflanzung
Auf dieser Seite von ulfkonrad.de wird gut und ausführlich erklärt, wie man mit Fehlern bei Messungen umgeht.
Details { "HE": "DE:HE:2918232" }
-
Physik: Impuls- und Energieerhaltung
Die hier vorgestellte und im Computerraum durchzuführende Unterrichtseinheit dient der Festigung und Vertiefung des experimentell erworbenen Grundverständnisses. Für die Klassen 9 bis 11, eine Doppelstunde
Details { "HE": "DE:HE:113909" }
-
Java Applet: Bewegung mit konstanter Beschleunigung
Das Applet zeigt sehr deutlich den Zusammenhang zwischen Beschleunigung, Geschwindigkeit und zurück gelegtem Weg bei der gleichmäßig beschleunigten Bewegung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016028" }
-
PL-Informationen - Material - Dynamische Phänomene. Physik TF 4
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Beschreibung von Bewegungen, Bewegung und Vektor, Stroboskop, Energiegeschwindigkeit, Zusatzgeschwindigkeit, Bewegungsänderung und Wechselwirkung, Größe, Kraft, dynamische Kraftmessung, das Kräftegleichgewicht, Reibung und Trägheit.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956122" }
-
PL-Informationen - Dynamische Phänomene - Bewegungsänderungen im Basiskonzept Wechselwirkung. Physik TF 4 (Heft 4/2015)
Die vorliegende Handreichung stellt das Themenfeld 4 vor und zeigt beispielhaft, wie das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955614" }
-
PhyNet - Kompetente Hilfe für Schüler bei der Schulphysik
Webseite für Schüler um bestimmte Themen für den Physikunterricht in Schulen nachzuarbeiten und vorzubereiten. Das PhyNet-Team arbeitet freiwillig, der Service ist kostenlos.
Details { "DBS": "DE:DBS:31388" }
-
Gleichförmige Bewegung
Eine Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit nennt man gleichförmige Bewegung. Die Bewegungsform wird mit Animationen verständlich gemacht, wichtige Kurven (z.B. vom Weg-Zeit-Gesetz) miteinander verglichen und einige Formeln erläutert.
Details { "HE": "DE:HE:1320540" }