Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INTERNATIONALE und ZUSAMMENARBEIT)

Es wurden 96 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Leseförderung und Bildung in Norwegen (Dossier bei Bildung Weltweit)

    Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 präsentiert sich Norwegen als Ehrengast - das Dossier des Deutschen Bildungsservers bündelt in deutscher und englischer Sprache Quellen zu Ministerien, Institutionen, Projekten und Dokumentten mit einem Schwerpunkt auf Leseförderung, Bildungsssystem, kkulturreller Zusammenarbeit rund um Norwegen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60869" }

  • Journal of Intercultural Communication

    The goal of the journal is to promote research but also education and training in the area of intercultural communication. The journal is an outgrowth of the activities of NIC – the Nordic Network for Intercultural Communication. The great interest shown in the activities of NIC have pointed to a need for more journals employing a peer review procedure within the area of ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32676" }

  • Chronik der Mauer - Arbeitsblätter für die Sekundarstufen I und II

    Die Webseite Chronik der Mauer stellt das derzeit umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Berliner Mauer dar. Um die Inhalte der Seite auch im Unterricht an den Schulen nutzbar zu machen, wurden in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Bettina Alavi und Holger Meeh von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg 13 Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015761" }

  • Bildungs- und Erziehungskontrakte als Instrumente von Schulentwicklung

    Bildungs- und Erziehungskontrakte werden zunehmend integriert in den Schulalltag sowie in Reformvorhaben zum schulischen Lernen und Leben. Diese Expertise zielt darauf ab, dieses Thema in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland von verschiedenen fachlichen Hintergründen aus in seinen theoretischen Dimensionen wie in seiner praktischen Relevanz zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40852" }

  • Der berufliche Ertrag der ERASMUS-Mobilität

    Die vorliegende Studie, die von Dezember 2004 bis Juni 2006 durchgeführt wurde, hat die beruflichen Auswirkungen von Mobilität im Rahmen von ERASMUS eingehend untersucht. Erstens wurden dazu der Berufsstart und die ersten Berufsjahre derjenigen ehemaligen Studierenden untersucht, die im Studienjahr 2000/01 mit Hilfe von ERASMUS in einem anderen europäischen Land studiert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43972" }

  • Digitale Materialien zu Globalem Lernen

    Engagement Global möchte Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben sie in ihrer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen zum kostenlosen Download für Sie zusammengestellt. Die Materialien sind in Verbindung mit dem "Schulwettbewerb zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018641" }

  • Berufsbildung in Europa 2021-2025 - Die Osnabrücker Erklärung

    Ende 2020 hat der Rat der Europäischen Union die Empfehlung zur beruflichen Aus- und Weiterbildung für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Resilienz verabschiedet. Parallel wurde die Osnabrücker Erklärung der europäischen BildungsministerInnen zur beruflichen Bildung für einen Übergang zu einer digitalen und ökologischen Wirtschaft abgegeben. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62506" }

  • Berufsbildung international

    Zur Wahrnehmung seines Auftrages für das Referat 222 ERASMUS; Internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat der DLR Projektträger (DLR-PT) eine Arbeitseinheit im Fachbereich Bildung, Gender eingerichtet. Die Arbeitsgruppe Internationalisierung der Berufsbildung ist mit der Entwicklung, Umsetzung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63777" }

  • Das internationale Einheitensystem (SI): Vereinheitlichung durch Naturkonstanten

    Die Unterrichtseinheit zum Thema "SI-Einheiten" beschäftigt sich mit den seit vielen Jahren zunehmenden Problemen bei der genauen Vermessung der Welt. Am 16. November 2018 kamen in Versailles die Ländervertreter für nahezu 100 Staaten zur Generalkonferenz für Maß und Gewicht zusammen und trafen einstimmig eine historische Entscheidung: Das internationale ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007607" }

  • Deutsche und Polen nach 1989

    Die Entwicklung von schulbezogenen Projekten sowie die Bereitstellung von Publikationen und Materialien zur Vermittlung von Kenntnissen über Polen im deutschen Schulunterricht gehören seit vielen Jahren zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Deutschen Polen-Instituts (DPI). Auf seiner Internetplattform (http://www.poleninderschule.de/) hat das DPI alle Aktivitäten des ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955950" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite