Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FEIERTAG)
Es wurden 40 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Tag der deutschen Einheit
Im Einigungsvertrag von 1990 wurde der 03. Oktober zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt. Jährlich wird damit an die deutsche Wiedervereinigung – den Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland – erinnert. Die Feierlichkeiten finden meist in der Landeshauptstadt des Bundeslandes statt, welches zu dem Zeitpunkt den ...
Details { "HE": [] }
-
Weihnachten - Weihnachtsbräuche
Zusammenstellung von deutschen Weihnachtsbräuchen, ihrer Herkunft und der Sinn dieser. Fragen zum Text und Rechercheaufträge, unter anderem im Internet.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602317.7" }
-
Weihnachten - Der Weihnachtsfestkreis
Einleitende Information zum Weihnachtsfestkreis. In einer Zeitleiste sind die verschiedene Festtage einzutragen. Anregung zu weiterer Recherche, unter anderem im Internet.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602317.5" }
-
Berliner Schulkalender
Mit dieser interaktiven Anwendung auf den Seiten der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft können nicht nur aktuelle Informationen bezüglich anstehender Ferien in Berlin abgerufen werden, sondern auch andere wichtige Termine rund um das Schulleben, wie etwa Feiertage, Prüfungen, Sportveranstaltungen oder Tage der offenen Tür.
Details { "DBS": "DE:DBS:50568" }
-
Weihnachten - Weihnachtsbräuche in anderen Ländern
Beschrieben sind Weihnachtsbräuche aus acht Ländern der Welt. Zuzuordnen sind die richtigen Länder, die vorgegeben sind.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602317.8" }
-
Weihnachten - Das kirchliche Festjahr
Einleitende Information zum kirchlichen Festjahr. Verschiedene Feiertage sind dem Oster- und dem Weihnachtsfestkreis sowie der Zeit im Jahreskreis zuzuordnen. Anregung zu weiterer Recherche, unter anderem im Internet.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602317.1" }
-
Samhain - Allerheiligen - Halloween - Zusammenfassung bei kindernetz.de
Das Portal vom SWR bietet einen kindgerechten Überblick über die komplexe Geschichte von Halloween, dessen älteste Wurzeln bei den keltischen Druiden-Priestern in Schottland und Irland zu finden sind. Doch Halloween - so wie wir es heute kennen und feiern - setzt sich aus verschiedenen Traditionen zusammen: aus Bräuchen der Kelten, Römer und Christen.
Details { "DBS": "DE:DBS:59840" }
-
Webquest: Wir feiern das Reformationsfest
Mit Hilfe dieses Webquests haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihr Wissen über den Reformationstag zu erweitern.
Details { "HE": "DE:HE:2815812" }
-
Weihnachten - Der Osterfestkreis
Einleitende Information zum Osterfestkreis. In einer Zeitleiste sind die verschiedene Festtage einzutragen. Anregung zu weiterer Recherche, unter anderem im Internet.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602317.3" }
-
Pfingsten - Feuer und Flamme sein
Neben allgemeinen Informationen zum Feiertag und zu den biblischen Erzählungen, werden Anregungen verschiedenster Art zur Auseinandersetzung mit diesem Fest und Fotos von Kunstwerken aus Gescher und der Region vorgestellt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016455" }