Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITGEBER)

Es wurden 76 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • AusbildungKlarmachen - Bundesagentur für Arbeit

    Die Website richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die Berufswahl und dem Online-Berufserkundungstool Check-U über das persönliche Gespräch mit der Berufsberatung zum Beispiel per Videoberatung bis hin zu Ausbildungsplatzangeboten aus der BA-Jobbörse. In ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46743" }

  • Projekt "Zukunft einkaufen"

    Jeder Euro, den wir inverstieren, entscheidet darüber, ob Wälder abgeholzt oder erhalten werden, oder ob ein fairer Preis für Tee gezahlt wird - oder eben nicht. Dieses Bewusstsein möchten Katholische und Evangelische Kirche mit einem gemeinsamen Projekt in Kirchengemeinden, Schule und Gesellschaft tragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000215" }

  • Interkulturelle Berufsberatung (IKB)

    Das Projekt ist ein EQUAL-Entwicklungspartnerschaft-Projekt (KUMULUS PLUS), das von der Gemeinschaftsinitiative EQUAL, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, der Bundesagentur für Arbeit getragen wird und besteht aus folgenden Teilbereichen: 1. Interkulturelle und zweisprachige Beratung - Weiterbildung, Umschulung und Beruf, - Orientierung für die berufliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31640" }

  • mfa-jobnet.de - Stellenbörse für Medizinische Fachangestellte und Arbeitgeber

    mfa-jobnet.de verknüpft Medizinische Fachangestellte mit passenden Arbeitsstellen. Ob Praktikant, Azubi oder Stellensuchende, ob Landarzt oder Medizinisches Zentrum. mfa-jobnet.de stellt Kontakte her zwischen Personen mit Profil und attraktiven Angeboten. Kostenlos für Schüler, Praktikanten und Stellensuchende. Zusätzlich gibt es Basisinformationen zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46297" }

  • Arbeitszeitregelung - Unterrichtseinheit

    Fünf Minuten vor der Zeit ist die wahre Pünktlichkeit... So zumindest sehen es gerne die meisten Arbeitgeber. Die Frage nach der Arbeitszeit beinhaltet gleichzeitig auch die Frage nach den veränderten Bedingungen des Arbeitens - und diesen Fragen wird in der folgenden Einheit nachgegangen. In dieser Unterrichtseinheit werden ausgewählte Bereiche der Gleitzeit als flexible ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34162" }

  • Vielfalt in der beruflichen Bildung Betriebliche Ausbildung von Geflüchteten erfolgreich gestalten

    Die Broschüre zeigt anhand von Praxisbeispielen Instrumente und Konzepte auf, die in Modellversuchen entwickelt und erprobt wurden. Betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern werden mit der Broschüre konkrete Ideen und Konzepte zur an die Hand gegeben, die unmittelbar in den Ausbildungsalltag übertragen werden können. Die 74 Seiten umfassende BIBB-Broschüre steht als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60718" }

  • Personal. Fachkräfte. Diversity. Inklusion im Job

    Das Personalforum Personal. Fachkräfte. Diversity. Inklusion im Job unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihrer Suche nach Schnuppertagen, Praktika, Ausbildung oder Festanstellung. Unternehmen erfahren, welche Bewerber und Bewerberinnen ihr Team bereichern können und welche Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen, um ein inklusiver ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39826" }

  • Die gesetzliche Unfallversicherung

    Mit der Gründung einer Versicherung gegen Arbeitsunfälle und in einem zweiten Schritt auch gegen Berufskrankheiten betrat Deutschland im Jahr 1885 Neuland. Als Reaktion auf die drängenden Probleme der Industrialisierung initiiert, bot sie mehr Sicherheit für Angestellte wie auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Was vor mehr als 130 Jahren als bismarcksche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59006" }

  • QualiBack - Berufliche Nachqualifizierung macht Schule in Hessen

    Der hessische Schulversuch QualiBack eröffnet Beruflichen Schulen die Möglichkeit, Beschäftigte im regulären Berufsschulunterricht nachzuqualifizieren. Der neu erschienene Leitfaden soll den Beruflichen Schulen als Handreichung dienen. QualiBack und das Begleitprojekt Quali_IN sind Bestandteil der hessischen Initiative ProAbschluss. QualiBack ist für alle Interessierten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57646" }

  • Arbeits- und Tarifrecht: Arbeitszeitregelung

    Um die Effektivität und Konkurrenzfähigkeit zu verbessern, haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer eines Berliner Recyclingunternehmens eine Betriebsvereinbarung über eine 4-Tage-Woche mit einer täglichen Arbeitszeit von 10 Stunden geschlossen. Nachdem dies einige Jahre als erfolgreiches Modell funktioniert hat, wollen ältere Mitarbeiter zu einer 5-Tage-Woche mit kürzerer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000415" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite