Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ALGORITHMISCHE und VERFAHREN)

Es wurden 44 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Im Deutschunterricht zum Thema Fabeln codieren - Scratch und CoSpaces

    Dieser Kurs bietet einen spielerischen, unterrichtsbezogenen Zugang zur Programmierung über das Fach Deutsch und das Thema Fabeln. Die SuS setzen sich aktiv mit den Eigenschaften von Fabeln auseinander und inszenieren ausgewählte Geschichten via Scratch und CoSpaces. Beide Anwendungen bieten die Möglichkeit Bühnenbilder, Figuren, deren Bewegungen und Aussagen nach belieben ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015052" }

  • Code your Life - Programmieren und Informatik für Jungen und Mädchen

    Im Kern geht es bei Code your Life darum, Programmieren und Informatik für Jungen und Mädchen im Alter von 10-14 Jahren spannend und aufregend aufzubereiten. In diesem Alter sind Schülerinnen und Schüler sehr neugierig gegenüber neuen Technologien, Mobiltelefonen und Computerspielen. Mit Code your Life geben wir den Mädchen und Jungen gleichsam die Möglichkeit, nicht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014050" }

  • Coden mit dem Calliope mini - Bau eines Raumschiffes

    Der Calliope mini ist ein Microcontroller, mit dem Kinder spielerisch an die kreativen Möglichkeiten des Programmierens und Tüftelns herangeführt werden. Egal ob ein Roboter gebaut oder Nachrichten übertragen werden sollen. Mit Hilfe einer einfachen Blockprogrammierung (und für die Fortgeschrittenen Javascript) ist der Einstieg niedrigschwellig.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015046" }

  • Le Parkour | Eine Unterrichtseinheit zur Verknüpfung von Bewegungs- und Medienkompetenz im Schulsport

    Die Unterrichtsstunde aus der Einheit "Lernroboter im Unterricht" befasst sich zum einen mit einer Reaktivierung des Wissens, welches in den vorherigen Stunden erlernt wurde. Weiter geht es darum, dass die Schüler*innen selbstständig, eigenverantwortlich sowie kooperativ in Gruppen arbeiten und wichtige Schlüsselkompetenzen anwenden (Zeitmanagement, Teamwork ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018105" }

  • Lernkarten für den Einstieg in Robotik: Coden mit dem Ozobot

    Mit Hilfe der Lernkarten können die Grundfunktionen des Ozobots erschlossen werden. Erste kleine Projekte bringen den Schülerinnen und Schülern die Programmierung anhand von Farbcodes näher und geben eine Einführung in die Programmierumgebung OzoBlockly.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015050" }

  • Coden mit dem Calliope mini - Bau eines interaktiven Plakats

    Der Calliope mini ist ein Microcontroller, mit dem Kinder spielerisch an die kreativen Möglichkeiten des Programmierens und Tüftelns herangeführt werden. Egal ob ein Roboter gebaut oder Nachrichten übertragen werden sollen. Mit Hilfe einer einfachen Blockprogrammierung (und für die Fortgeschrittenen Javascript) ist der Einstieg niedrigschwellig.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015047" }

  • Informationsdarstellung mit XML

    Information muss zunächst geeignet dargestellt werden, bevor sie in Form von Daten automatisiert verarbeitet werden kann. Die Daten müssen dabei in bestimmten, auf Software-Werkzeuge abgestimmten Formaten vorliegen. Sie müssen also in speziellen Daten-Sprachen dargestellt sein. Im Mittelpunkt dieses Kapitels stehen Daten-Sprachen, die mit Hilfe von XML konstruiert sind. XML ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015033" }

  • Objektorientiert programmieren mit Java

    Die Objektorientierte Programmierung (OOP) hat sich als sehr erfolgreiche Herangehensweise bei der Programmierung etabliert, da sie der menschlichen Denkweise entgegen kommt und man mit ihr auch große, komplexe Systeme gut entwerfen kann. Im Zentrum stehen dabei Objekte mit bestimmten Eigeschaften und Fähigkeiten. Dass die objektorientierte Programmierung sich gut für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015070" }

  • Der BIMS e.V. - Plattform für das gemeinnützige Engagement einiger Wissenschaftler und Praktiker ("think-and-do-tank") aus dem Bildungsbereich

    Wir beschäftigen uns in unterschiedlichen Initiativen damit, wie Bildung und Bildungsangebote für alle erreichbar und frei zugänglich werden können: Entwicklung und Erprobung von und die Forschung zu freien Bildungsmaterialien (OER) und offene Lernangeboten (MOOC), dem Einsatz von Technologien am Arbeitsplatz und für das Lernen sowie die kreative Nutzung, insbesondere in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013457" }

  • Das senseBox:home Buch

    Dieses Buch begleitet dich auf deinem Weg zur eigenen Umweltmessstation, vom Aufbau bis zur Übertragung des Programm-Codes. Du lernst so eine Menge darüber wie deine Station funktioniert und wo deine Daten herkommen. Das senseBox:home Buch ist ein Buch für Besitzer der senseBox:home, aber auch für alle Interessierten. Also für alle die sich nicht nur einfach eine ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015091" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite