Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖFFENTLICHE und SCHULE)
Es wurden 197 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Cicero, De officiis 2, 46 – 51: Ruhm durch Beredsamkeit
Cicero Im Rahmen seiner Erörterung über die verschiedenen Wege, Ruhm zu erlangen, kommt Cicero hier auf die öffentliche Rede zu sprechen.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Interessengemeinschaften Kritische Bioethik
Unser Hauptanliegen ist es, sich in die öffentliche Debatte in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft kritisch einzubringen, zur Diskussion anzuregen und auch in manchen Fragen aufzuklären. Wir setzen uns aktiv ein für den Lebensschutz und den Erhalt der Menschenwürde in allen Phasen des Lebens - von der Verschmelzung von Ei-und Samenzelle bis zum natürlichen ...
Details { "HE": "DE:HE:200487" }
-
Internationale Woche des Gehirns
Alljährlich im März findet die brainWEEK - ʺWoche des Gehirnsʺ mit zahlreichen Aktionen statt: Die Internationale Woche des Gehirns ist eine von der ʺDana Alliance for Brain Initiatives ʺ (dana.org) initiierte Informationskampagne, die sich zum Ziel gesetzt hat, die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des Gehirns und der Hirnforschung zu ...
Details { "HE": "DE:HE:346267" }
-
Das ʺInternationale Jahr der Wälderʺ bei der Virtuellen Fachbibliothek Biologie
Die Virtuelle Fachbibliothek Biologie bietet zum ʺInternationalen Jahr der Wälder 2011ʺ ein Dossier an. Im Jahr der Wälder soll das öffentliche Bewußtsein für ein nachhaltiges Bewirtschaften, Schützen und Entwickeln von allen Waldtypen weltweit gefördert werden. vifabio stellt für Sie die wichtigsten Internetquellen zusammen.
Details { "HE": [] }
-
Wunsiedel-Entscheidung
Der Beschluss des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 4. November 2009 ist eine Grundsatzentscheidung zur Versammlungsfreiheit, Meinungsfreiheit und Volksverhetzung. Eine Strafrechtsnovelle zur Volksverhetzung, die das öffentliche Billigen, Verherrlichen oder Rechtfertigen der nationalsozialistischen Gewalt- und Willkürherrschaft unter Strafe stellt, ist ...
Details { "HE": [] }
-
Economic Policy Institute
Das Economic Policy Institute ist eine nicht parteigebundene, nicht gewinnorientierte Denkfabrik in Washington. Politisch der linken Mitte zugeordnet, hat sie sich nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt, die öffentliche Debatte zu beeinflussen, um Strategien für eine prosperierende und sozial gerechte Wirtschaft zu entwickeln (USA 2022).
Details { "HE": [] }
-
Öffentliche Bibliothek und Ganztags(grund)schule.
Bei der Zusammenarbeit von Öffentlichen Bibliotheken und ganztägig arbeitenden Grundschulen ergeben sich für die Bibliotheken neue Aufgabenstellungen, die neue Strukturen und Organisationsformen erfordern könnten, aber vor allem eine Reihe von neuen Chancen. Das vorliegende Kompendium, das schwerpunktmäßig auf ganztägig arbeitende und verlässliche Grundschulen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30783" }
-
Trittbrettfahrerproblem bei öffentlichen Gütern
Öffentliche Güter stellen neben dem Vorliegen asymmetrischer Informationen, dem Vorhandensein externer Effekte und dem Ausnutzen von Marktmacht einen der Gründe für Marktversagen dar. Voraussetzungen für ein öffentliches Gut sind das Vorliegen von Nichtrivalität und von Nichtausschließbarkeit. Dabei sind die Grenzen in der Praxis oftmals schwer genau zu definieren, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003047" }
-
Thema im Unterricht - Grundrechte: Meine Freiheit, deine Freiheit
Artikel 2 des Grundgesetzes schreibt das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit und deren Grenzen fest. Die wesentlichen Prinzipien dieses Grundrechtes können Grundschulkinder hier anhand anschaulicher Beispiele erlernen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000017" }
-
Lese- und Literaturförderung in Bayern
Die Fachgruppe Lese- und Literaturförderung der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek bietet Anleitungen, Vorschläge und organisatorische Tipps für Bilderbuchkinos, Lesungen, Lesenächte, Ausstellungen, Bücherrallyes und Internetrallyes. Die Rubrik Schule und Bibliothek bietet Anregungen und Materialien zur Zusammenarbeit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27068" }