Ergebnis der Suche (21)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPRACHFÖRDERUNG)
Es wurden 241 Einträge gefunden
- Treffer:
- 201 bis 210
-
"Die natürliche Zweisprachigkeit fördern." Kinder nicht deutscher Herkunft sollen auch in ihrer Muttersprache unterrichtet werden.
Türkische Eltern fordern die Einführung des Faches Türkisch an den Schulen, damit ihre Kinder gleiche Bildungschancen erhalten. Die Online-Redaktion sprach mit Dr. Ertekin Özcan, Bundesvorsitzender der Föderation Türkischer Elternvereine, über die Sprachprobleme der Kinder türkischer Herkunft, Möglichkeiten der Elternarbeit und die Einführung zweisprachigen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25359" }
-
4a. TechTalk - Hintergründe & Tipps: Sprachliche Bildung mit Sachbüchern und Science Fiction
In diesem "TechTalk" geht es um Bücher und sprachliche Bildung. Es werden drei Varianten für sprachförderliche Interaktionen mit Büchern aufgezeigt: Bilderbücher interaktiv anschauen, dialogisches Lesen und vorlesen. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Details { "PEP": "DE:PEP:8549f25b-bba9-48de-a1be-3f2c601dce79" }
-
Entdecke den Wald - Die kleine Waldfibel - Quiz
Vom Zuhause der Waldameise bis zum Revier des Wildschweins, von der Buche als Mutter des Waldes bis hin zum Weihnachts-Tannenbaum, bietet die Waldfibel neue Einblicke in den Wald. Und darüber hinaus mit Waldwissen und Waldregeln gespickt, zeigt sie, welchen Einfluss unsere Wälder auf unseren Alltag haben. Ob auf einem gemütlichen Waldspaziergang oder im Unterricht - die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011332" }
-
Tools aus BiSS-Transfer
Die Tool-Datenbank enthält Werkzeuge zur Diagnostik und Förderung, mit denen in der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) gearbeitet wurde. In der Datenbank kann unter anderem nach Bildungsetappen und Übergangsphasen gefiltert werden. Die Tools sind bezüglich Ziel, Zweck, Funktionsweise, Materialien, Kosten sowie theoretischer und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63834" }
-
Material (2/2019) - (K)eine krumme Angelegeheit - die Banane
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Evaluationsbogen, Arbeitsbedingungen der Plantagenarbeiter, Preiszusammensetzung, Preisvergleich, Bananenhandel, Herkunftsländer, Gütesiegel, moderne Landwirtschaft, Anbau in Monokultur, Fotosynthese, die Bananenpflanze, Bananenarten, Nährstoffbestandteile.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956333" }
-
Einschulung in Schleswig-Holstein
Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres sechs Jahre alt werden. Bei zu früh geborenen Kindern kann der ursprünglich errechnete spätere Geburtstermin herangezogen werden. Wird das Kind nach dem 30. Juni sechs Jahre alt, können die Eltern gegebenenfalls bei der Schule einen Antrag auf vorzeitige Einschulung stellen. (Stand: ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26465" }
-
SprachförderKompetenz Pädagogischer Fachkräfte (SprachKoPF 2)
Ziel des Projekts SprachKoPF ist es, die Sprachförderkompetenz pädagogischer Fachkräfte zu untersuchen und dadurch zur Professionalisierung des Berufs beizutragen. In der ersten Förderphase des Projekts wurde die Qualifikation pädagogischer Fachkräfte in theoretischen und angewandten Bereichen der Sprachstandseinschätzung und Sprachförderung festgestellt. Basierend auf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49799" }
-
Ausmalbilder für Flüchtlingskinder
Laut der UNO Flüchtlingshilfe sind 51% der Menschen, die sich auf der Flucht befinden, Kinder. Viele Organisationen, Vereine und ehrenamtliche Helfer haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, gerade für Kinder aktiv zu werden. Den Kindern unsere Sprache und unserer Kultur näher zu bringen ist ein sehr wichtiger Teil dieser Arbeit. Doch vielen Helfern und Pädagogen fehlt es ...
Details { "HE": "DE:HE:2951021", "RP": "DE:SODIS:RP-07955748", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011880", "DBS": "DE:DBS:57616" }
-
Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell
Willkommen in Mumbros und Zinells geheimnisvoller Höhlenwelt! Grünes kuscheliges Fell, eine lange Rüsselnase und eine etwas gemächliche Art. Das ist Mumbro. Der quirlige Zinell hingegen sieht aus wie ein gelber, wuscheliger Springteufel. Von ihrem launischen König bekommen die beiden Aufträge, in denen sie besondere Schätze aus der Menschenwelt besorgen müssen. Sollte ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955747" }
-
2a. Fachtext - Sprachfördernde Fragen
Sprachfördernde Fragen nehmen in der sprachlichen Bildung eine bedeutende Rolle ein und können in verschiedenen Situationen im Alltag eingesetzt werden. Durch anregende Fragen kann die pädagogische Fachkraft mit Kindern ins Gespräch kommen, dieses aufrechterhalten und das Kind damit anregen, eigene Gedanken zu formulieren. Aufgabe der pädagogischen Fachkraft ist es dabei, ...
Details { "PEP": "DE:PEP:b7bb7cb3-f80d-44cb-afc5-cf557736da4e" }