Ergebnis der Suche (19)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPRACHFÖRDERUNG)

Es wurden 241 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
181 bis 190
  • 5. TechTalk zu MINT-Themen

    Sachlernen ist immer von Sprachlernen begleitet. Alltagstechnik bietet vielfältige Redeanlässe und damit Wege hinein in die Sprache. So wie die Sprache der Schlüssel zur Welt ist, bietet die digitale Welt ihrerseits eine Einladung zum Gespräch. Durch das Gespräch über (digitale) Technik unterstützen wir gleichzeitig die Entwicklung von sprachlichen und technischen ...

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:ae3ac546-ceab-481f-904f-96985603aecb" }

  • Verwaltungsvorschrift (VV) zum Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund (2020) (Rheinland-Pfalz)

    Diese Verwaltungsvorschrift gilt für den Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, deren Muttersprache oder Herkunftssprache nicht Deutsch ist. Das Ziel dieser besonderen Bestimmungen ist es, einerseits eine möglichst gute Integration in das Schulwesen und das Erreichen schulischer Abschlüsse zu fördern (§ 1 Abs. 2 Satz 3 SchulG) und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29300" }

  • LearningApps - Hörverstehen (DaZ)

    Link zur entsprechenden Kategorie bei LearningApps.org, mit vielfältigen, veränderbaren Übungen. LearningApps.org ist eine Web 2.0-Anwendung zur Unterstützung von Lern- und Lehrprozessen mit kleinen interaktiven Bausteinen. Bestehende Bausteine können direkt in Lerninhalte eingebunden, aber auch von den Nutzenden selbst online erstellt oder verändert werden. Auch ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955825" }

  • "Glitschig laut" - Gerüche, Geräusche, Texturen, Geschmäcke und Formen von IdeenSet Dossier WeitBlick NMG

    Mit ihren Sinnen nehmen die Lernenden im Alltag Gerüche, Geräusche, Texturen, Geschmäcke und Formen wahr. Das Dossier "Glitschig laut: Sinne und Sprache entwickeln" mit dem dazugehörigen IdeenSet unterstützt Lehrpersonen dabei, gemeinsam mit den Kindern originale Begegnungen mit Sinneswahrnehmungen und -erscheinungen zu planen, eine sinnliche Spiel-Lernumgebung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64194" }

  • Toleranz und aktiver Wissensaustausch: Das Engagement der Stiftung Mercator in der Bildungs- und Schulförderung

    Die Stiftung Mercator hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Verantwortungsbewusstsein, die Fantasie und Kreativität Einzelner und von Gruppen zu stärken. Im Fokus der Förderung stehen Projekte rund um die Themen Schule, Wissenschaft, internationale Verständigung, Klimawandel und das Ruhrgebiet. Erstens sollen deutsche Hochschulen dabei unterstützt werden, international ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43015" }

  • Beschulung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund (Sachsen-Anhalt)

    Auf der Seite des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt finden sich die 2016 in Karft getretenen Erlasse zur Aufnahme und Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund an allgemeinbildenden Schulen und berufsbildenden Schulen. Zudem stehen für Eltern Hinweise zum Schulalltag an allgemein- und berufsbildenden Schulen in 6 verschiedenen Sprachen als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62126" }

  • Ticket in die Integration oder in die Armut: "Integration: Zuhören und Engagement", eine Tagung der Körber-Stiftung am 17. und 18. Februar 2005.

    Auf der Tagung der Körber-Stiftung wurde u.a. die Studie "Integration stiften" vorgestellt, die erstmals aus der Sicht von Betroffenen systematisch das Angebot deutscher Stiftungen zur Integration von Migrantinnen und Migranten durch Bildung untersucht. Ausserdem wurde das Thema "Integration durch Bildung" in zwei Foren diskutiert: "Schule und Islam - ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27641" }

  • "Sprache ist ein zentraler Schlüssel zu schulischem Erfolg und einer gelungenen Integration": Die Hertie-Stiftung engagiert sich im Bereich Bildung

    Abseits politischer Interessen möchte die Gemeinnützige Hertie-Stiftung sinnvollen Neuerungen zum Durchbruch verhelfen und langfristig Perspektiven aufzeigen. Zunächst wird im vorliegenden Artikel die Gemeinnützige Hertie-Stiftung vorgestellt. Ihre Bildungsarbeit stellt sie unter das Motto „Erziehung zur Demokratie“. Die Förderung der deutschen Sprache und der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39468" }

  • 3. TechTalk - Foto- und Bildtechnik

    In diesem "TechTalk" reflektieren Sie das Potenzial zur Sprachbildung in neuen Themen und werden dazu angeregt die Lernumgebungen so aufzubauen, dass sie zum Sprechen über Foto- und Bildtechnik einladen. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:95c53a9a-bbce-4ed4-981f-95800422da83" }

  • LearningApps - DaF und DaZ

    Link zur entsprechenden Kategorie bei LearningApps.org, mit vielfältigen, veränderbaren Übungen. LearningApps.org ist eine Web 2.0-Anwendung zur Unterstützung von Lern- und Lehrprozessen mit kleinen interaktiven Bausteinen. Bestehende Bausteine können direkt in Lerninhalte eingebunden, aber auch von den Nutzenden selbst online erstellt oder verändert werden. Auch ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955758" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Eine Seite vor Zur letzten Seite