Ergebnis der Suche (17)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPRACHFÖRDERUNG)

Es wurden 239 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
161 bis 170
  • Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund

    Das Projekt Förderunterricht beinhaltet Sprachförderung, Schullaufbahnberatung, Berufsorientierung und unterstützt die Lehrerfortbildung durch ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse. Gefördert von der Mercator-Stiftung wird der (kostenlose) Förderunterricht an der Gesamtschule Duisburg, Universität Bielefeld und Universität Köln abgehalten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29307" }

  • Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (Mecklenburg-Vorpommern)

    Die Seite des Bildungsservers Mecklenburg-Vorpommern informiert über Regelungen zum Schulbesuch von Kindern nichtdeutscher Herkunftssprache und Fortbildungsangebote für Deutsch als Zweitsprache. Broschüren und Unterrichtsmaterialien zur Beschulung von Migrant*innen ergänzen das Angebot.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62121" }

  • "Die natürliche Zweisprachigkeit fördern." Kinder nicht deutscher Herkunft sollen auch in ihrer Muttersprache unterrichtet werden.

    Türkische Eltern fordern die Einführung des Faches „Türkisch“ an den Schulen, damit ihre Kinder gleiche Bildungschancen erhalten. Die Online-Redaktion sprach mit Dr. Ertekin Özcan, Bundesvorsitzender der Föderation Türkischer Elternvereine, über die Sprachprobleme der Kinder türkischer Herkunft, Möglichkeiten der Elternarbeit und die Einführung zweisprachigen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25359" }

  • AvM Dual - Schulangebot für Flüchtlinge in Hamburg

    Das Schulangebot AvM Dual für Flüchtlinge in Hamburg führt direkt zu einem ersten oder mittleren Schulabschluss und bereitet zugleich auf die Arbeitswelt und die Ausbildung in einem Betrieb vor. AvM Dual vereint Sprachförderung, Schulunterricht und betriebliche Praktikumsphasen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29228" }

  • 3. TechTalk - Foto- und Bildtechnik

    In diesem "TechTalk" reflektieren Sie das Potenzial zur Sprachbildung in neuen Themen und werden dazu angeregt die Lernumgebungen so aufzubauen, dass sie zum Sprechen über Foto- und Bildtechnik einladen. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:95c53a9a-bbce-4ed4-981f-95800422da83" }

  • "Bessere Integration in Arbeitsmarkt für Zugewanderte": Dossier zum sechsten Integrationsgipfel

    Am 28. Mai 2013 fand im Bundeskanzleramt der sechste Integrationsgipfel statt. Inhaltliche Schwerpunkte waren die ´Integration in Arbeitsmarkt und Erwerbsleben´ sowie die ´Arbeitsmarktintegration durch Sprache, Ausbildung und Qualifikation´. Auch wurden erste Ergebnisse der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Integration vorgestellt. Im vorliegenden Dossier sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50471" }

  • Play & Learn: English

    Das LiteracyCenter.net bietet einen Einstieg in die englische Sprache für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Vorgestellt werden die Buchstaben des Alphabets, sowie Farben, Formen und Zahlen. Ein ähnliches Angebot besteht für die Sprachen Deutsch, Französisch und Spanisch.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35811" }

  • Sprachentwicklung systematisch begleiten

    Kinder zeigen, dass sie schon früh in der Lage sind (eine, zwei oder mehrere) Sprache (-n) zu erwerben und sich darin auszudrücken.Ihre Umgebung, Kultur (-en) sind damit untrennbar verbunden. Dieses Informationsangebot richtet sich an Eltern, Tageseltern, ErzieherInnenund pädagogische Fachkräfte, die in diesem Prozess wichtige DialogpartnerInnen und SprachvermittlerInnen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:123705" }

  • »Es geht voran!« Das Projekt FörMig unterstützt die Sprachbildung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (Interview)

    Nach fünf Jahren Laufzeit geht das von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) geförderte Programm »Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund – FörMig« zu Ende. »Bildung + Innovation« sprach mit der Sprecherin des Programmträgers (Institut für International und Interkulturell Vergleichende ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43274" }

  • Lingo MINT: Fata Morgana - Was ist das?

    Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014533" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite