Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULPÄDAGOGIK)
Es wurden 155 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Blended Learning: Tipps und Kniffe für einen Lernzyklus
Hybrides Lernen, Blended Learning in der Diskussion um zeitgemäße Unterrichtsszenarien tauchen diese Begriffe zuletzt immer wieder auf. Ewelina Basiska forscht an der HU Berlin zu Blended Learning und erklärt, was bei der Vorbereitung und Durchführung eines Blended-Learning-Zyklus zu beachten ist. | Autorin: Ewelina Basiska
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017693" }
-
Quabs - Qualitätsentwicklung in der Berufsschule. Abschlussbericht zum BLK-Verbundmodellversuch
Generelles Ziel des in Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein durchgeführten Modellversuchs war es, Möglichkeiten zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung beruflichen Lernens zu erproben und Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung von Berufsschulen aufzuzeigen. Dabei ging es in erster Linie um die innere Reform der Berufsschulen durch die Umsetzung von Konzepten zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43434" }
-
Stoffe im Fokus von Umwelt und Klima. Chemie TF 11 (Heft 1/2020)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 11 Stoffe im Fokus von Umwelt und Klima gemäß der Intentionen des Lehrplanes. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseiten vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld, Welche Stellung hat das Themenfeld im ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956431" }
-
Achtsamkeit und Anerkennung - Klassen 5-9
Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 - 9 Lehrerhandreichung mit 11 Bausteinen, DIN A4, 137 Seiten Von Schulen wird heute nicht nur erwartet, fachbezogenes Wissen, Können und Verstehen zu fördern. Sie sollen auch soziales Lernen begleiten, Gewaltprävention betreiben und zur Vermittlung von Werten beitragen, die die Basis für ein tolerantes, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011489" }
-
Material (2/2019) - (K)eine krumme Angelegeheit - die Banane
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Evaluationsbogen, Arbeitsbedingungen der Plantagenarbeiter, Preiszusammensetzung, Preisvergleich, Bananenhandel, Herkunftsländer, Gütesiegel, moderne Landwirtschaft, Anbau in Monokultur, Fotosynthese, die Bananenpflanze, Bananenarten, Nährstoffbestandteile.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956333" }
-
Krankheitserreger erkennen und abwehren. Biologie TF 9 (Heft 5/2019)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 9. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten beschrieben. Die Leitfragen lauten: "Wie lese ich das Themenfeld?", "Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan?" und "Wie kann ich dieses Themenfeld den ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956323" }
-
Grundwortschatz Rheinland-Pfalz - Handreichung
Rheinland-Pfalz führt 2022 einen verbindlichen Grundwortschatz ein, der die einheitliche Grundlage für den Rechtschreibunterricht an allen Grundschulen in Rheinland-Pfalz bildet und zur erfolgreichen Vermittlung der zentralen Kulturtechniken Lesen und Schreiben beiträgt. Die Handreichung des Bildungsministeriums bietet, neben dem Grundwortschatz selbst, zahlreiche Tipps und ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956534" }
-
Portal Schule gegen sexuelle Gewalt
Das Portal dient Schulen in NRW als Hilfestellung bei der Erstellung eines Schutzkonzepts zur Prävention sexueller Gewalt. Von Hinweisen zum Einstieg in die Arbeit über die Anleitung zur Durchführung einer Potenzial- und Risikoanalyse bis hin zu einer Erläuterung der Bestandteile eines Schutzkonzepts finden Schulen hier umfassende Informationen. Im Downloadbereich finden ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013083" }
-
Material - Heizen und Antreiben. Chemie TF 3
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Raketenantrieb, Wasserstoff-Modellauto, Wasserstoff, Elektrolyse, Brennstoffzellen, Knallgasprobe, Energiediagramm, Energieumsatz bei Verbrennungsreaktionen, Kugelwolkenmodell, Ionen- und Elektronenpaarbindung, Kern-Hülle-Modell, Schalenmodell, Drei-Ebenen-Darstellung einer chemischen Reaktion, ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956117" }
-
Themenblätter im Unterricht - Mobbing in der Schule
Mobbing in der Schule ist kein randständiges Thema, sondern leider weit verbreitet. Das Themenblatt motiviert die Schüler, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren, schärft den Blick für Mobbing im eigenen Umfeld und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000126" }