Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULPÄDAGOGIK)
Es wurden 155 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Englischsprachige PriMaPodcasts im Mathematikunterricht
Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse erstellen einen englischsprachigen Podcast zum Thema Symmetrie (lehrer-online 2013-15).
Details { "HE": "DE:HE:2810873", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1005169" }
-
Material für Gesamtkonferenz zum Thema Flucht
Neue Nachbarinnen und Nachbarn - Wie kann unsere Schule auf die Herausforderungen der weltweiten Flucht reagieren? Der Vorschlag für eine Gesamtkonferenz zum Thema Flucht ist ein Moderationsvorschlag für die Beteiligung von Lehrkräften, Schülern, Eltern und Schulpersonal. Er bietet ein Angebot für die Schulgemeinschaft für einen ersten Einstieg in das Thema, gibt ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955960" }
-
Säuren und Laugen. Chemie TF 6 (Heft 6/2016)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 6 Säuren und Laugen gemäß den Intentionen des Lehrplans. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld? Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? Wie kann ich ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955995" }
-
Wertvolles Lernen. Themenheft zu Werteerziehung in der Schule (Heft 5/2018)
Die Handreichung bietet Anregungen und Impulse für die Einbindung des Themas Werteerziehung in Unterricht und Schulleben. Kapitel: Grundwerte - theoretische Ansätze: Eine Gesellschaft besinnt sich auf ihre Werte, Werte in jugendlichen Lebenswelten, Werteerziehung in der Lehrerbildung; Werteerziehung in der Schulpraxis: Werte in der Grundschule - geht das überhaupt?, ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956229" }
-
Biparcours "Es weihnachtet sehr"
Bei diesem weihnachtlichen Biparcours kannst du bestimmt noch Neues über Weihnachten erfahren oder aber mit deinem Wissen glänzen. Darüber hinaus gibt es Aufgaben, die deine kreative Fähigkeiten fordern. Ortsunabhängiger Quizparcours für Gruppen, empfohlenes Spielalter: ab 10 Jahren Benötigt werden pro Gruppe ein Tablet oder Smartphone (iOS oder Android) mit kostenloser ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011526" }
-
Archiv für Kindertexte
Kindertexte können Ergebnisse poetisch-sprachschöpferischer Arbeit und Selbstzeugnisse von Kindern sein. Sie bieten Einblicke in unterschiedliche Bereiche kindlicher Lebens- und Handlungsfelder. Dieser Erkenntnis versucht das Archiv für Kindertexte am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg Rechnung zu tragen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42457" }
-
Website learningsnacks
Learning Snacks ist eine Website, auf der kleine Lerneinheiten zu verschiedensten Themenbereichen zur Verfügung stehen. Die Lerneinheiten sind dialogisch aufgebaut und erinnern in ihrer Optik an einen Chat. Erstellenden von learning snacks stehen dabei verschiedene Funktionen zur Verfügung und auch Bilder oder Videos können eingebunden werden. Die Lerneinheiten können auf ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014074" }
-
Achtsamkeit und Anerkennung - Klassen 5-9
Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 - 9 Lehrerhandreichung mit 11 Bausteinen, DIN A4, 137 Seiten Von Schulen wird heute nicht nur erwartet, fachbezogenes Wissen, Können und Verstehen zu fördern. Sie sollen auch soziales Lernen begleiten, Gewaltprävention betreiben und zur Vermittlung von Werten beitragen, die die Basis für ein tolerantes, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011489" }
-
Biowissenschaften und Gesellschaft. Biologie TF 11 (Heft 2/2022)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 11. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten beschrieben. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld?, Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? und Wie kann ich dieses Themenfeld den Lehrplananforderungen ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956545" }
-
PL-Informationen - Spurensuche. Orte der Demokratiegeschichte (Heft 9/2014)
Die Handreichung bietet einen Überblick über Lernorte zur Demokratiegeschichte in Rheinland-Pfalz und Hinweise zur Planung und Durchführung von Exkursionen, Workshops und Projekttagen. Kapitel: Deutschhaus Mainz; Preßverein Zweibrücken; Hambacher Schloss; Revolution 1848/49 Kaiserslautern; Freischärler 1849 Kirchheimbolanden; Geburtshaus K. Marx Trier; Beseitigung der ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955616" }