Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULPÄDAGOGIK)

Es wurden 155 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Darstellendes Spiel unterrichten 1. Wir fangen an (Heft 3/2022) 2., überarb. u. erw. Auflage

    Die Handreichung im Fach Darstellendes Spiel in Rheinland-Pfalz ist für den Anfangsunterricht der Sekundarstufe I und II konzipiert. Sie bietet eine breite Palette an handlungsorientierten Anregungen und unterrichtspraktischen Vorschlägen, die insbesondere für Lehrkräfte hilfreich sein sollen, die mit dem Unterricht in diesem Fach neu beginnen. Außerdem wurde dieser ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956552" }

  • Material - Energiebilanzen und Wirkungsgrade - Maschinen im Basiskonzept Energie. Physik TF 10 (Heft 4/2018)

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Wasser effizient erhitzen, Wirkungsgrad, Energieflussdiagramm, dynamische Kraftmessung mittels Skateboard, Hochschleudern eines Massestücks mit einer Blattfeder, Flughöhe, Kuli-Feder-Hochsprung, Sprunghöhe, Stauchung, Elektromotor, Kraftaufwand, Übungen zu Kraft und Energie.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956244" }

  • Materialien - sprachsensibel (10/2016)

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zur 2. Auflage der Handreichung: Bestäubung und Bestäuber, Experte Biene, Experte Hummel, Experte Wespe, Bienen ? bedeutende Bestäuber, Körperbau eines Insekts, Vereinfachung: Infotext Varroamilbe, Fairtrade: Informationstext Fairer Handel, Fairtrade: Fairer Handel ? Was ist das?, ABC-Darium: Die Varroamilbe, Drohnen, ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956498" }

  • Film-Hefte - Der Traum

    Inspiriert von dem schwarzen Bürgerrechtler Martin Luther King nimmt der 13-jährige Frits den Kampf gegen seinen despotischen Schuldirektor auf.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000139" }

  • Themenblätter im Unterricht - Lust auf Lernen?

    Warum muss ich lernen und wie geht das überhaupt? Lernen kann, wenn es richtig verstanden und organisiert wird, tatsächlich Spaß machen. Dazu gilt es, das eigene Lernverhalten, die persönliche Motivation und effektive Team-Strategien kennenzulernen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000123" }

  • Kosmos und Forschung - Physik als sich weiter entwickelnde Wissenschaft. Physik TF 7 (Heft 7/2016)

    Die Zielsetzung dieses Themenfeldes ist das Lernen über Physik - was macht Physik aus, wie sieht physikalische Forschung aus, wie beeinflussen die Ergebnisse die Gesellschaft? Die Handreichung stellt das Themenfeld 7 vor und zeigt beispielhaft, wie das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955996" }

  • Themenblätter im Unterricht - Lust auf Lernen

    Schule ist der geeignete Ort, um den Dialog als wertschätzende Haltung und Methode kennen zu lernen. In diesen Themenblättern wird das eigene Lern- und Kommunikationsverhalten analysiert und neue Lernmethoden vorgestellt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000095" }

  • Material - Krankheitserreger erkennen und abwehren. Biologie TF 9 (Heft 5/2019)

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Methodenkoffer für selbstständiges Arbeiten - Verfahrensplan, Claras Reise nach Indien, Impfen - Pro und Kontra, Immunisierung, Immunsystem, die Nase, Virale und bakterielle Erkrankungen, die Zecke - Verbreitung und Schutz, Frühsommer-Meningoenzephalitis - FSME, Vermehrung von Viren und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956324" }

  • Material - Chemikers Vorstellungen von den Stoffen. Chemie TF 1

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Aspekte der Chemie, Chemiesaal, Grundregeln des Experimentierens, Gefahrstoffe, Stoffbegriff des Chemikers, Schülerversuch "Alles weiße Pulver", Schülerversuch "Wasserklare Flüssigkeiten", Stoffsteckbriefe, einen Untersuchungsplan entwickeln, atomare Masseneinheit, Atome aus ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956115" }

  • Ökosysteme im Wandel. Biologie TF 5 (Heft 8/2016)

    In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 5 "Ökosysteme im Wandel". Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten beschrieben. Die Leitfragen lauten: "Wie lese ich das Themenfeld?", "Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan?" und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956002" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite