Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUANTENPHYSIK)
Es wurden 78 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Quantenphysik multimedial: Quantenspiegel
In diesem Video wird der Übergang von klassischen Drehoperatoren zu Quantenoperatoren diskutiert und sowie die Bedeutung des Planck'schen Wirkungsquantums für die Quantenphysik herausgestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001413" }
-
Lichtquanten und Energiestufen - bei physikunterricht-online.de
Auf dem Portal finden Sie die Erklärung der Lichtquanten und Energiestufen für die Sekundarstufe II.
Details { "DBS": "DE:DBS:61342" }
-
Einführung in die Quantentheorie - von der Universität Ulm
Auf dem Portal finden Sie eine ausführliche Einführung in die Quantentheorie - von seinen Ursprüngen bis hin zum Bohrschen Atommodel und der Schrödinger Gleichung.
Details { "DBS": "DE:DBS:61338" }
-
Materialien für den Physik-Unterricht an Gymnasien
Horst Hübel hat auf diesen Seiten viele Fortbildungsmaterialien für Physik-Lehrer an Gymnasien mit Konzentration auf Quantenphysik, Begriffliche Grundlagen, Computer-Einsatz im Physik-Unterricht zusammengestellt. Ergänzt wird diese Sammlung durch einige Seiten für Schülerinnen und Schüler.
Details { "HE": "DE:HE:1086730" }
-
Geoscience
Zwei Beispiele:A look inside the Atom - Wie kam unser heutiges Atommodell zustande? Was genau ist und macht ein Elektron? Welche Forscher arbeiteten daran? Antworten gibt diese Seite.Schrödinger's cat interactiveWas genau mit Schrödingers Katze gemeint ist und warum in der Quantenphysik manchmal auch unwahrscheinliches prinzipiell möglich ist, zeigt diese ...
Details { "HE": "DE:HE:113813" }
-
Quantenphysik multimedial: Zustände und Operatoren beim H-Atom
In diesem Video wird der Zugang zur Atomphysik über Quantenzustände und Operatoren aufgezeigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001418" }
-
Quantenphysik multimedial: Pauli-Prinzip
In diesem Video wird das Pauli-Prinzip visualisiert, wodurch die Stabilität der Elemente erklärt werden kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000747" }
-
Weltveränderer Albert Einstein - bei geolino.de
Einsteins Hauptwerk, die Relativitätstheorie, machte ihn weltberühmt. Doch der Physiker Albert Einstein bewies auch auf anderen Feldern sein Können...
Details { "DBS": "DE:DBS:61317" }
-
Physikerboard
Das Physikerboard liefert SchülerInnen, Studierenden und Interessierten Hilfe zur Selbsthilfe bei Fragestellungen zur Physik. Die Fragen können kostenlos und ohne jegliche Registrierung im Forum gestellt werden. Die vielen ehrenamtlichen ModeratorInnen und Freiwilligen der Gemeinschaft helfen rund um die Uhr. Sie sorgen dafür, dass jede Frage beantwortet wird. Abgedeckt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45395" }
-
Warum glüht Eisen rot? - Wie Max Planck unser Denken verändert hat
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:320236", "HE": "DE:HE:320236" }