Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ORGANISATION)
Es wurden 505 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Berliner Bildungssystem
Die Seite bietet Erläuterungen zu den Berliner Schularten und Einrichtungen des Zweiten Bildungsweges.
Details { "DBS": "DE:DBS:18051" }
-
Abitur in Rheinland-Pfalz - kostenpflichtige Übungsaufgaben
Die kostenpflichtigen Abituraufgaben und Abiturlösungen von 2017 aus Rheinland-Pfalz dienen der Abiturvorbereitung in der gymnasialen Oberstufe.
Details { "DBS": "DE:DBS:60231" }
-
Studie des DIPF: Wirkung ganztägiger Schulorganisation - Bilanzierung der Forschungslage
Literaturbericht im Rahmen von Bildung Plus´´. Autoren: Prof. Dr. Eckhard Klieme und Dipl. päd. Falk Radisch, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).
Details { "DBS": "DE:DBS:21220" }
-
Informationen für Austauschschüler
austauschschueler.de möchte unabhängig über alle Stationen des Austauschschülerdaseins informieren. So werden u.a. eine Übersicht der veranstaltenden Organisationen, Erfahrungsberichte, ein USA-Special mit Tipps, ein Liste zum Eintragen und Finden von Austauschschülern und ein großes Forum für Diskussionen geboten.
Details { "DBS": "DE:DBS:16493" }
-
Embryonalentwicklung von Caenorhabditis elegans
Der IWF - Film von 1982 (11:21 min) zeigt die Organisation des adulten und die Entwicklung vom befruchteten Ei bis zum schlüpfenden Wurm. Dabei wird über (zu) lange Strecken die Entstehung der AB, P .... -Zellen im einzelnen bis zum Schlüpfen verfolgt. Die Begleitmaterialien sind hier zu finden. Der Film ist unter Beachtung der genannten CC - Bedingungen frei ...
Details { "HE": [] }
-
Vogelzugvorhersage
Der Deutsche Ausschuss zur Verhütung von Vogelschlägen im Luftverkehr ( DAVVL e.V.) ist die zentrale Organisation in Deutschland, die sich mit den flugsicherheitsrelevanten Aspekten der belebten Umwelt befasst. Dabei stellt die Verhütung von Kollisionen zwischen Luftfahrzeugen und Vögeln im Luftraum eine zentrale Aufgabe dar.
Details { "HE": [] }
-
UN World Food Programme (WFP)
Das UN World Food Programme (WFP) ist die führende humanitäre Organisation im Kampf gegen den weltweiten Hunger und erreichte 2019 97 Millionen Menschen - die größte Zahl seit 2012 - in 88 Ländern. WFP leistet Hilfe in Notfällen, stärkt die Resilienz von und mit Gemeinden und verbessert langfristig ihre Ernährung.
Details { "HE": [] }
-
Bäuerliches Leben im Mittelalter
In szenischen Rekonstruktionen schildert die Sendung das Leben der Bauern in der dörflichen Gemeinschaft. Sie zeigt ihre Tagesarbeit auf dem Hof und deren Organisation.
Details { "HE": [] }
-
Die smarte Arbeitswelt der Zukunft
Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vermochten Industriebetriebe, die sich durch Kreativität, neue Geschäftsmodelle sowie technologische Innovation auszeichnen, ihre Produktivität in den 2000er Jahren im Durchschnitt um rund 3,5% jährlich zu steigern (NZZ 2022).
Details { "HE": [] }
-
Earth Overshoot Day: Classroom Activities
Der Earth Overshoot Day, auch „Erdüberlastungstag“ genannt, ist in einer jährlichen Kampagne der Organisation Global Footprint Network ein bestimmter Tag des Jahres, an dem die menschliche Nachfrage an natürlichen Ressourcen die Kapazität der Erde zur Reproduktion dieser Ressourcen in diesem Jahr übersteigt. (2017)
Details { "HE": [] }