Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MULTILINGUALISMUS)

Es wurden 48 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Leben in verschiedenen Kulturen

    - Erfahrungen von Ferne und Fremdheit - Interkulturalität: in verschiedenen Welten leben - Mehrsprachigkeit

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4249.0" }

  • ʺDie besten Freunde der Weltʺ - Ute Wegmann

    Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺDie besten Freunde der Weltʺ von Ute Wegmann stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufen 4-5. Herausgegeben von Marlies Koenen Thematik: Freundschaft, Selbstbewusstsein und Mut, Mehrsprachigkeit

    Details  
    { "HE": [] }

  • Faktencheck: Mehrsprachigkeit in Kita und Schule

    "Mehr als ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler in Deutschland spricht bei der Einschulung neben dem Deutschen noch mindestens eine weitere Sprache. Spätestens durch den Fremdsprachenunterricht werden alle Kinder mehrsprachig. Das Thema Mehrsprachigkeit wird in der Öffentlichkeit immer wieder kontrovers diskutiert. Fürsprecherinnen und Fürsprecher sehen in ihr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63147" }

  • Sprachnetzwerke in Grenzräumen - Abschlussbericht zum BLK-Projekt

    "Sprachnetzwerke in Grenzräumen", ist ein Projekt, das im Rahmen des BLK-Programms "Lebenslanges Lernen" an der Volkshochschule im Stadtverband Saarbrücken in Kooperationen mit dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes und dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien durchgeführt wurde. Die Veröffentlichung zum Projekt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32870" }

  • Science Across the World: Schulische Projektpartnerschaften in den Naturwissenschaften

    Das Projekt ´´Science Across the World´´ untersützt projektbezogene Zusammenarbeit von Schulen in den Fächern Biologie und Chemie. Themen wie z.B. Artenvielfalt um uns, Hausmüll, Trinkwasser, werden bearbeitet und liegen als mehrsprachige Unterrichtsmaterialien vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17706" }

  • Ideenreichtum und Tatkraft gefragt: Zur Fachtagung "Berufliche Bildung benachteiligter Jugendlicher - Insbesondere mit Migrationshintergrund".

    Wie kann jugendlichen Migrantinnen und Migranten ein erfolgreicher Start in die Berufsausbildung ermöglicht werden? Beispielhaft vorgestellt werden die "Beruflichen Qualifizierungsnetzwerke für Migrantinnen und Migranten" (BQN) und das innovative Projekt "QS + E = Qualifizierung durch Sprachen und Entwicklung".

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27866" }

  • Library Catalogue of the European Centre for Minority Issues (ECMI)

    Die reichhaltige Spezialbibliothek des ECMI zu (meist territorialen) Minderheiten und Minderheitsfragen in Europa (und wenigen anderen Ländern)ist nach Schlagworten, Erscheinungsjahr, Autor und Titel recherchierbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11379" }

  • schoolmester.de Angebote und Materialien für Niederdeutsch und Saterfriesisch in der Schule

    Die Seite stellt Unterrichtsmaterialien, Ideen und Informationen zum Thema "Plattdeutsch und Friesisch in der Schule" zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62699" }

  • Europäisches Sprachenportfolio

    Das Sprachenportfolio gibt es als Grund- und Aufbauportfolio. Es dient der Begleitung und Dokumentation des Sprachlernprozesses. Es wurde im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Länder Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen entwickelt. Es wurde unter der Nummer ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955823" }

  • Die Wetterschacht-Detektive (Folge 6)

    Das Fachgebiet Sprache & Kommunikation der TU Dortmund forscht seit längerer Zeit intensiv zum Thema mediengestützte Sprachförderung -insbesondere durch Hörspiele. Hierdurch konnten spezifische Merkmale von Hörspielen identifiziert werden, die diese zum einen hochattraktiv für die Kinder machen und zum anderen ihren Spracherwerb erwiesenermaßen fördern können. Nun ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000888" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite