Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOBIL-TELEFON)
Es wurden 142 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
App: Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Für iPhone und Android: Die App zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland beinhaltet die aktuelle Fassung des Grundgesetzes: übersichtlich, durchsuchbar und mit persönlicher Merkfunktion zum Speichern und Sammeln der wichtigsten Artikel. Den 14 Abschnitten des Grundgesetzes ist ein kurzer Einleitungstext vorangestellt, der einen leicht verständlichen Überblick zu den ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011680", "Select.HE": "DE:Select.HE:1643575" }
-
Online-Spiel Handy Crash - MIESE BEDINGUNGEN DER GLOBALEN HANDYINDUSTRIE
Zu diesem Online-Spiel gibt es auch ein umfassendes fächerübergreifendes Bildungsmaterial, welches die Folgen der Globalisierung am Beispiel des Handys für SchülerInnen der Sekundarstufe I und II behandelt. Anhand des Unterrichtsmaterials haben sie die Möglichkeit, die weit verzweigte Lieferkette ihres Handys vom Rohstoffabbau bis zur Entsorgung nachzuvollziehen. Das ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007847" }
-
Goldene Regeln für den Gruppenchat
Gruppenchats sind eine praktische Sache: Du erreichst viele Leute auf einmal, kannst wichtige Informationen austauschen oder den nächsten gemeinsamen Ausflug planen. Auch der Klassenchat, in dem Hausaufgaben und Termine geteilt werden, darf natürlich nicht fehlen. Doch häufig geht es in Gruppenchats drunter und drüber. Wir geben dir Tipps, wie es friedlich ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014102" }
-
Werkzeugkasten Lernen & Lehren mit Apps
Der Werkzeugkasten Lernen und Lehren mit Apps versteht sich als eine Sammlung von sinnvollen mobilen Anwendungen, mit denen Unterricht in einem digitalen und vor allem mobilen Zeitalter gestaltet werden kann.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008233" }
-
Themenheft Kommunikation - Handreichung für Lehrende
In der Handreichung für Lehrende finden Sie Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten des Themenheftes "Kommunikation" im Unterricht. Sie erhalten Aufgabenvorschläge und Anregungen zur didaktischen und methodischen Aufarbeitung der Themen. Weiterhin erläutern wir, welche Materialien, Bücher und Internetangebote sich eignen, die Unterthemen zu vertiefen. Sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012917" }
-
Niedersächsischer Bildungsserver: Speicherplatz und Supporthilfen für Schulen
Auf dem Niedersächsischen Bildungsserver haben Schulen die Möglichkeit, ihre Homepage und Projekte zu präsentieren. Sie können hierzu Speicherplatz auf dem Server nutzen. Pro Schule und Institution stehen 10 Megabyte zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenlos. Ein weiterer Webserver bietet Speicherplatz mit PHP-Scripten, einer mysql-Datenbank, einer Subdomain und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:23411" }
-
Essstörungen
Das Internetportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über Essstörungen bietet Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und allgemein Interessierten die Möglichkeit sich zu informieren. Ziel der BZgA ist es, durch Aufklärung ein Bewusstsein für Essstörungen zu schaffen und langfristig dem Entstehen dieser Erkrankungen vorzubeugen. Durch rechtzeitige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17626" }
-
Handysektor-Erklärvideo: Sexting
Tom ist seit Kurzem mit Lisa zusammen. Ihre erste gemeinsame Nacht haben Sie mit der Smartphone-Kamera festgehalten. Stolz schickt Tom ein intimes Foto an seinen Freund Johannes und der Ärger nimmt seinen Lauf. Das Video thematisiert und erklärt das Thema Sexting an einem Beispiel und stellt die Konsequenzen dar, die beim Versand von intimen Fotos entstehen. Das Video ist ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014007" }
-
Mittagessen im Bollerwagen und Late Night- Show am Abend
Die Hamburger Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern gemeinsame Heimat für 1.600 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen. Als die Schülerinnen und Schüler nicht mehr in die Schule kommen konnten, kam die Schule zu ihnen: Honorarkräfte und Lehrkräfte haben mit dem Bollerwagen nicht nur Lernmaterialien, sondern auch das ...
Details { "DSP": "DE:DSP:25377" }
-
SimEconomy
SimEconomy ist ein Wirtschaftsplanspiel für Schüler ab der zehnten Klasse. Die Schüler schlüpfen in verschieden Rollen und simulieren Produktion und Verkauf von Handys. Begriffe wie Globalisierung,Outsourcing, Konjunktur und viele mehr werden im praktischen Handeln erlebt. Das Spiel kann somit als Ausgangspunkt einer Unterrichtsreihe zum Thema Wirtschaft dabei helfen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40546" }