Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOBIL-TELEFON)

Es wurden 141 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Kinder und Jugendliche für das Thema Umweltschutz begeistern

    Egal, ob besorgte Schülerinnen und Schüler oder neugierige Kindergartenkinder: Wie können sich gerade junge Menschen in den Umweltschutz einbringen, ohne große Geldsummen spenden zu müssen? Und wie können sie trotzdem dazu beitragen, den von Menschen verursachten Schäden an der Umwelt nach ihren jeweiligen Möglichkeiten ein Stück weit entgegenzuwirken? Der Ratgeber ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51100" }

  • Langzeitstudie zum Schüler- und Kulturaustausch

    Rund 140.000 Jugendliche aus Deutschland haben allein in den letzten zehn Schuljahren an Programmen teilgenommen, die ihnen einen drei- bis zwölfmonatigen Auslandsaufenthalt mit Schulbesuch ermöglichten. Wenn sachkundige Informationen zum Schüleraustausch in Form von Handbüchern und Internetportalen auch mittlerweile keine Mangelware mehr sind, so liegen bisher jedoch kaum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47085" }

  • Der Schüler als Konsument in einer werbenden Wirtschaft: Kauf eines Handys

    Dieses Unterrichtsbeispiel, das den Kauf eines Handys thematisiert, soll zugleich ein Baustein zum Erwerb von Informationskompetenz sein. Anbieter von Mobil-Telefonen senden Informationen aus, mit denen sie den Empfänger zu einem Verhalten veranlassen wollen, das ihren Absatzinteressen entspricht. Dies tun sie in einem schwer überschaubaren Markt von Mitbewerbern, die das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42795" }

  • Kostenloses Escape Game zum Thema Klimawandel für die Sekundarstufe

    Escape Climate Change basiert auf dem Konzept des Escape Games. Dabei geht es darum, innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne durch das Dechiffrieren von Codes und ein übergeordnetes Rätsel zu lösen. Die Codes sind dabei so angelegt, dass ein Erfolg nur bei guter Kommunikation und koordinierter Arbeitsteilung eintritt. Inhaltlich geht es darum, gegen die Uhr Schritt für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60723" }

  • Meister Cody - Kostenpflichtiges Online-Training für Grundschulkinder mit Dyskalkulie und Legasthenie

    Diagnostik und Training für Grundschulkinder mit Dyskalkulie und Legasthenie. Die Dyskalkulie-Diagnostik CODY-M 2-4 ist auf Rang 1 der aktuellen S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Dyskalkulie gelistet. Die Meister Cody Apps sind verfügbar für mobil Endgeräte mit iOS, Android und FireOS Betriebssystem. Die Dyskalkulie-Diagnostik Meister Cody Testcenter ist auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60169" }

  • Plattform zur Unterrichtsvorbereitung: meinUnterricht.de

    Die Seite bietet Materialien zur Unterrichtsvorbereitung für Lehrkräfte. Angeboten werden bspw. Unterrichtsmaterialen diverser Fachverlage. Alle Dokumente liegen abrufbar bereit und können mobil und von jedem Gerät geöffnet werden. Die Registrierung auf der Plattform ist kostenfrei, die Nutzung der Materialien ist kostenpflichtig, Informationen über die verschiedenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49536" }

  • Internet-Bibliothek für Schulmathematik

    Mathematik von Klasse 6 bis Abitur. Realschulen, allg. Gymnasium und berufliche Gymnasien. Thementexte mit breiter Einführung, Trainingshefte, Abitursbereitung. Alles verfügbar auf einer Mathe-CD. Die Webseite enthält eine Demo-CD mit vielen Demotexten und auch ungekürzten Texten. Die Vollversion ist kostenpflichtig. Es gibt Lehrerzimmerlizenzen, eine Moodle-Lizenz und ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:117735", "DBS": "DE:DBS:12919" }

  • Ab ins Netz: (1) Digital Natives

    Montag, 19.10.2009, 08.30 Uhr, hr2 Von Stefan Fries 09-129 Viele Kinder und Jugendliche können sich ein Leben ohne Internet und Handy nicht vorstellen. Sie wurden ins digitale Zeitalter hineingeboren, sind mit PC, Playstation und Handy aufgewachsen, kennen weder verkabeltes Telefon noch Sendeschluss im Fernsehen. Ein epochaler Umbruch, der die Generation prägt wie kaum ein ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:840274" }

  • Wortschatz "Medien"

    Im Rahmen dieses Arbeitsmaterials üben die Lernenden zentrale Vokabeln zu dem Themenfeld "Medien" ein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002431" }

  • VolksLesen.tv

    VolksLesen.tv ist eine virtuelle Bibliothek, an der sich Literarturliebhaber und Leute, die gern vorlesen, mit selbst produzierten Lesungen beteiligen können. Im Mittelpunkt steht nicht die perfekte Lesung, sondern der Mensch, der ein Buch vorstellt, das für ihn persönlich wertvoll ist. Ein Newsletter informiert regelmäßig über die aktuellen Beiträge. Wer sich mit ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:953992", "DBS": "DE:DBS:40850" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite